04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandel und Veränderung in Organisationen Sem.-Nr. 79/0909<br />

Nichts ist praktischer als eine gute Theorie...<br />

Organisationen im Wandel – lernende Organisation – Managen von Veränderungsprozessen…..<br />

Change Management , Prozessoptimierung – Projektmanagement als<br />

Methoden …und und und ….<br />

Zahlreiche Begriffe, welche die aus unterschiedlichen Perspektiven formulierten<br />

Anforderungen an die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen<br />

benennen. Scheinbar richten sich diese Anforderungen in erster Linie an<br />

die oberen Leitungsebenen und das Management. Die Auswirkungen und die<br />

Verantwortung für die Gestaltung der Umsetzung betreffen jedoch alle, denn auch<br />

Wohngruppenteams/ Bereiche und Abteilungen unterliegen den Dynamiken von<br />

Veränderung. Die Wirkweisen gelten auch für Subsysteme von Organisationen.<br />

In diesem Seminar geht es um folgende Fragen:<br />

• Was bedeutet Wandel? Gibt es einen Unterschied zu Veränderung?<br />

• Was gilt es zu berücksichtigen um Wandel zu managen ?<br />

• Welche Dynamiken und Reaktionsweisen sind typisch?<br />

• … und lässt sich das überhaupt steuern oder geschieht dies<br />

einfach?<br />

Anhand von Theoretischen Modellen aus dem Triadischen Denken und ausgehend<br />

von ausgewählten sozialwissenschaftlichen Modellen soll sich diesen Fragen<br />

genähert werden. Die Theorie soll dabei unterstützen, Veränderungsprozesse<br />

genereller einzuordnen und verstehen zu können.<br />

Zielgruppe WohngruppenleiterInnen, BereichsleiterInnen<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Termin Donnerstag, 03.09.09 (09.00-15.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referentin Katharina Janz<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

10.08.<br />

10 - 16<br />

50 €<br />

90 Fortbildung für Mitarbeitende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!