04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in die Pflege Sem.-Nr. 49/0109<br />

Pflegerische Begleitung und Unterstützung<br />

Wenn man beginnt, andere Menschen zu pflegen, ist es notwendig, sich mit<br />

einigen zentralen Themen auseinanderzusetzen.<br />

In diesem einführenden Seminar gibt es Informationen und Anregungen zu<br />

folgenden Aspekten:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Rückenschonendes Arbeiten<br />

Hygienevorschriften zum Schutz der eigenen und anderen Person<br />

Einfühlsames Anreichen von Essen und Trinken<br />

Unterstützung bei der Körperpflege<br />

Angemessener Umgang mit Krisensituationen<br />

Neben grundlegenden Informationen ist auch Zeit für konkrete Fragen aus der<br />

praktischen Arbeit.<br />

Achtung:<br />

Diese Veranstaltung richtet sich besonders an neue KollegInnen, die sich einführend<br />

für pflegerische Aufgaben qualifizieren möchten. Die vier Module der Reihe<br />

„Pflegerische Grundlagen“ (S. 70 ff.) bieten sich zur Vertiefung an.<br />

Zielgruppe Neue Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

und der Altenhilfe, FSJ und ZDL<br />

Termin Donnerstag, 22.01.09 (09.00-12.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referentin Annegret Jäkel<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

12.01.<br />

max. 20<br />

30 €<br />

58 Fortbildung für Mitarbeitende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!