04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstmanagement in Beruf und Alltag Sem.-Nr. 86/0909<br />

Modul 2: Ohne Sekretärin läuft nichts...<br />

Im zweiten Teil der Reihe zum Selbstmanagement steht die Arbeit in Sekretariat<br />

und Verwaltung im Vordergrund.<br />

Nach dem Motto „Lächle in den Tag, und der Tag lächelt zurück“ bearbeiten wir<br />

verschiedene Themen der Arbeitsorganisation, so z. B.:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Zeitmanagement, Selbstorganisation/-management<br />

ABC-Analyse (wichtige und/oder dringende Aufgaben)<br />

Ablagesysteme<br />

Protokollführung<br />

Tipps und Tricks für die Kommunikation mit Chef und Kollegen<br />

Chefentlastung<br />

(„Selbstmanagement in Beruf und Alltag“ ist eine zweiteilige Reihe.<br />

Die beiden Teile können einzeln oder kombiniert gebucht werden.)<br />

Zielgruppe Mitarbeitende aus Sekretariaten und Verwaltung<br />

Termin Dienstag, 01.09.09 (09.00-16.30 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referentin Sabine Hartung<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

06.07.<br />

10 - 14<br />

60 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!