04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Shiatsu (Aufbauseminar) Sem.-Nr. 42/0609<br />

Dialog auf körperlicher Ebene<br />

Shiatsu ist ein bewährter körperorientierter therapeutischer Ansatz, bei dem<br />

Akupressur- und Lehntechniken in liebevoller Absicht und geistiger Präsenz<br />

angewendet werden. Shiatsu ist äußerst entspannend und wohltuend für Körper<br />

und Seele.<br />

Dieses Aufbauseminar ist abgestimmt auf die Bedürfnisse und<br />

Kommunikationsmöglichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung und<br />

hilft so, mit ihnen einen Dialog auf körperlicher Ebene gestalten zu können.<br />

Vorhandene Kenntnisse werden vertieft und erweitert, wobei die Wünsche der<br />

Teilnehmenden berücksichtigt werden.<br />

Vorrausetzung für die Anmeldung ist die bereits erfolgte Teilnahme am<br />

Grundlagenseminar. Bezüglich der Anerkennung anderweitig erworbener<br />

Grundkenntnisse im Shiatsu halten Sie bitte Rücksprache.<br />

Bitte bringen Sie eine Decke und bequeme Kleidung mit!<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

Termin Mittwoch, 10.06.09 (09.00-16.30 h)<br />

und Donnerstag, 11.06.09 (09.00-16.30 h)<br />

Ort Saronasaal, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent Dr. Konrad Stolle (Edling)<br />

04.05.<br />

10 - 18<br />

100 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!