04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstagskolloquium Sem.-Nr. 14/0409<br />

Macht, Angst und Gewalt<br />

Prävention und Intervention in der Arbeit mit Menschen<br />

mit geistiger Behinderung<br />

In diesem Kolloquium werden wir uns austauschen über mögliche Ursachen von<br />

Gewalt. Wir richten dabei den Fokus auf Gewalterfahrungen der Menschen mit<br />

Behinderung.<br />

Viele Menschen mit Behinderungen haben in ihrem Leben Gewalt erfahren:<br />

Strukturelle Gewalt, institutionelle Gewalt, „schwarze Pädagogik“, Missbrauch und<br />

Traumatisierungen. Gewalt hat viele Gesichter.<br />

Die wichtigsten Theorien über die Entstehung von Gewalt und Aggression werden<br />

hier kurz dargestellt.<br />

Wir versuchen zu verstehen, was mit den Menschen geschieht, die in gewalttätige<br />

Auseinandersetzungen verwickelt sind oder werden, und wir sprechen darüber, was<br />

man tun kann bzw. womit wir in unserer Arbeit konkret beginnen können.<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

Termin Donnerstag, 23.04.09 (09.00-12.00 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent Michael Heinrich<br />

14.04.<br />

max. 20<br />

25 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!