04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bobath zum Anfassen Sem.-Nr. 48/0509<br />

Was bringt das Bobath-Konzept für die Therapie und die Pflege?<br />

Das Bobath-Konzept ist das weltweit in allen pflegerischen Bereichen erfolgreich<br />

angewandte Pflege- und Therapiekonzept zur Rehabilitation von Menschen mit<br />

Erkrankungen des ZNS, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und<br />

Spastik einhergehen.<br />

Das Bobath-Konzept bereichert die Pflege, weil es eine selbständige und vom Arzt<br />

unabhängige, selbstbestimmte therapeutische Pflege ermöglicht.<br />

Ein positiver Effekt ist auch die sehr rückenschonende Arbeitsweise beim Handling<br />

nach Bobath.<br />

In dieser Fortbildung werden den Teilnehmenden praxisbezogene Lernangebote zur<br />

Lagerung, zum Handling und zum Selbsthilfetraining (ATL-Training) gegeben.<br />

Achtung:<br />

Bitte bequeme Kleidung anziehen oder mitbringen!<br />

Zielgruppe Mitarbeitende der Behindertenhilfe und der Altenhilfe<br />

sowie weitere Interessierte<br />

Termin Dienstag, 12.05.09 (09.00-12.30 h)<br />

Ort Gymnastikraum der Physiotherapie,<br />

Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent/in Irina Ermisch, Thomas Schäfer<br />

Anmeldeschluss<br />

Teilnehmende<br />

Gebühr für Externe<br />

20.04.<br />

6 - 8<br />

30 €<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!