04.05.2013 Aufrufe

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

Fortbildungen Programm 2009 - NeuErkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten im Bereich Wohnen Sem.-Nr. 4/0509<br />

Einführung für neue Mitarbeitende<br />

Als neue Kolleginnen und Kollegen im Wohnbereich haben Sie die Aufgabe,<br />

Menschen mit Behinderung in deren Zuhause zu begleiten und zu fördern.<br />

Ihre Tätigkeit wird von vielfältigen Faktoren beeinflusst: von pädagogisch,<br />

psychologisch und medizinisch begründeten Zielsetzungen, von institutionellen<br />

Anforderungen sowie von zwischenmenschlichen Erfordernissen und Erwartungen.<br />

In diesem Seminar möchten wir neue KollegInnen einführen in die gemeinsamen<br />

Grundlagen unserer Arbeit im Wohnbereich.<br />

Dabei nehmen wir uns zudem Zeit für den Austausch über gegenseitige<br />

Erwartungen und bisherige Erfahrungen.<br />

Inhalte sind z. B.:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Wohnen im „Ort zum Leben“<br />

Selbstbestimmung, Assistenz und Förderung<br />

Individuelle Hilfeplanung in Wohngruppen<br />

Teamarbeit und Kooperation mit Fachdiensten<br />

Zielgruppe Neue Mitarbeitende aus dem Wohnbereich (intern)<br />

Termin Donnerstag, 28.05.09 (09.00-16.30 h)<br />

Ort Fortbildung, Ev. Stiftung Neuerkerode<br />

Referent/in Matthias Böhnig, Antje Paul<br />

Anmeldeschluss 11.05.<br />

Teilnehmende max. 20<br />

Fortbildung für Mitarbeitende 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!