04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Logistik- und Supply Chain Controlling - <strong>Master</strong><br />

Modul zugeordnet zu Wahlbereich Wirtschaftswissenschaften<br />

Code 8818471753<br />

ECTS-Punkte 7<br />

Präsenzzeit 4<br />

Unterrichtssprache deutsch<br />

Dauer 1 Semester<br />

Turnus unregelmäßig<br />

Modulkoordinator Studiendekan Wirtschaftswissenschaften<br />

Dozent(en) Dr. Christoph Siepermann<br />

Einordnung in die<br />

Studiengänge<br />

Vorkenntnisse keine Angabe<br />

M.Sc. Wirtschaftswissenschaften, M.Sc. Finance<br />

Lernergebnisse Die Vorlesung gibt einen Überblick über Gegenstand und Instrumente des<br />

Logistik- und Supply Chain Controlling. Die Anwendung quantitativer Instrumente<br />

wird anhand von Fallstudien eingeübt.<br />

Inhalt Teil I: Logistikcontrolling: Logistikkonzeptionen, Controllingkonzeptionen,<br />

Konzeption des Logistikcontrolling, Logistikkostenrechnung,<br />

Logistikkennzahlensysteme, Logistik-Balanced Scorecard, Strategisches<br />

Logistikcontrolling<br />

Teil II: Supply Chain Controlling: Supply Chain Management, Supply Chain Map<br />

und Beanspruchungs-/Belastbarkeits-Portfolio, SCOR-Modell, Supply Chain<br />

Kennzahlen, Supply Chain Balanced Scorecard, Unternehmensübergreifende<br />

Prozeßkostenrechnung<br />

Literatur Arnold, Dieter; Isermann, Heinz; Kuhn, Axel; Tempelmeier, Horst (Hrsg.):<br />

Handbuch Logistik, 3. A., Berlin/Heidelberg 2008 (Kapitel D6, S. 1051-1115)<br />

Bacher, Andreas: Instrumente des Supply Chain Controlling, Wiesbaden 2004<br />

Czenskowsky, Torsten: Logistikcontrolling, Gernsbach 2007<br />

Göpfert, Ingrid: Logistik Führungskonzeption, 2. A. München 2005<br />

Pfohl, Hans-Christian: Logistikmanagement, 2.A., Berlin/Heidelberg/New York<br />

2004 (Kapitel 2, S. 196-286)<br />

Schulte, Christof: Logistik, 5. A., München 2009 (Kapitel 13, S. 615-700)<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 94 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!