04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wachstum und Außenwirtschaft<br />

Modul zugeordnet zu Wahlbereich Wirtschaftswissenschaften<br />

Code 8842870238<br />

ECTS-Punkte 7<br />

Präsenzzeit 4<br />

Unterrichtssprache deutsch<br />

Dauer 1 Semester<br />

Turnus Langfristiges Lehrangebot<br />

<strong>Master</strong> WiWi<br />

Modulkoordinator Professor Dr. Werner Smolny<br />

Dozent(en) Professor Dr. Werner Smolny<br />

Einordnung in die<br />

Studiengänge<br />

M.Sc. Wirtschaftswissenschaften, M.Sc. Wirtschaftsmathematik<br />

Vorkenntnisse Module "Grundlagen der Volkswirtschaftslehre", "Mikroökonomie" und<br />

"Makroökonomik"<br />

Lernergebnisse Die Studierenden bekommen ein vertieftes Verständnis von den<br />

realwirtschaftlichen Zusammenhängen einer Volkswirtschaft. Dieses Verständnis<br />

ist eine Voraussetzung für eine Tätigkeit bei wirtschaftspolitischen Institutionen<br />

und Verbänden sowie in international orientierten Unternehmen.<br />

Inhalt • Einführung: Stilisierte Fakten und grundlegende Konzepte: Produktionsfunktion<br />

und technischer Fortschritt<br />

• Neoklassische Wachstumstheorie: Kapitalakkumulation,<br />

Bevölkerungswachstum, Humankapital, Wachstum und Konjunktur, Wachstum<br />

in offenen Volkswirtschaften<br />

• Endogenes Wachstum und Globalisierung: Konstante Grenzerträge des<br />

Kapitals (AK-Modell), Romer-Modell, endogene Innovationen, technologische<br />

Diffusion, Wachstumspolitik<br />

Literatur • Barro, R. J./Sala-i-Martin, X. (1998): Wirtschaftswachstum, München/Wien<br />

1998.<br />

• Frenkel, M./Hemmer, H. R. (1999): Grundlagen der Wachstumstheorie,<br />

München 1999.<br />

• Mankiw, N. G. (2011): Makroökonomie, 6. Aufl., Stuttgart 2011.<br />

• Aktuelle und vertiefende Literaturangaben erfolgen im laufenden Semester.<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 149 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!