04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur • Löffler / Posch (2010): Credit risk modeling using Excel and VBA, 2e, Wiley.<br />

• Additional papers, e.g. Löffler: The complementary nature of ratings and<br />

market-based measures of default risk. Journal of Fixed Income (2007).<br />

Lehr- und<br />

Lernformen<br />

Arbeitsaufwand In-class: 80 h<br />

Self-study: 130 h<br />

In sum: 210 h<br />

Lecture (3 hours per week), Exercises (1 hour per week)<br />

Bewertungsmethode Ein Leistungsnachweis für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar (60% der<br />

Aufgaben votiert)<br />

Der Leistungsnachweis ist Voraussetzung für die benotete Klausur über den Stoff<br />

des Moduls<br />

Notenbildung Die Modulnote entspricht der Prüfungsnote.<br />

Grundlage für Schwerpunktfach Finanzwirtschaft, Wahlpflicht BWL<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 59 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!