04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik II<br />

Modul zugeordnet zu Wahlbereich Physik<br />

Code 8842870415<br />

ECTS-Punkte 5<br />

Präsenzzeit 3<br />

Unterrichtssprache deutsch<br />

Dauer 1 Semester<br />

Turnus jedes Sommersemester<br />

Modulkoordinator Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer<br />

Dozent(en) Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer<br />

Einordnung in die<br />

Studiengänge<br />

Elektrotechnik - Automatisierungs- und Energietechnik, Studienbeginn WiSe,<br />

Wahlpflichtmodul;<br />

Elektrotechnik - Automatisierungs- und Energietechnik, Studienbeginn SoSe,<br />

Wahlpflichtmodul;<br />

Vorkenntnisse Inhalte der LV Elektrische Messtechnik im Bachelorstudium<br />

Lernergebnisse - Kenntnis der wichtigsten physikalischen Sensoreffekte und daraus<br />

konzipierbarer Sensoren einschließlich Fertigungstechnologien - Kenntnisse<br />

über gängige Sensorprinzipien zur Messung nichtelektrischer Größen<br />

sowie deren Eigenschaften - Fähigkeit geeignete Sensoren für eine<br />

Messaufgabe auszuwählen, ein Messsystem bestehend aus Sensor und<br />

weiterverarbeitender Messelektronik aufzubauen und hinsichtlich der zu<br />

erwartenden Messgenauigkeiten zu analysieren.<br />

Inhalt - Sensorsysteme - Physikalische Effekte für Sensoren - Sensoren und Systeme<br />

zur Messung von --- Temperatur, --- Kraft- und Drehmoment --- Druck ---<br />

Beschleunigung --- Länge, Abstand und Geschwindigkeit --- Drehzahl ---<br />

Durchfluss --- Strahlung - Sensormodellierung - Statische und dynamische<br />

Sensoroptimierung<br />

Literatur - Tränkler, H. R.; Obermeier, E. (Hrsg.): Sensortechnik. Handbuch für Praxis<br />

und Wissenschaft , Springer Verlag 1998 - Lerch, R.: Elektrische Meßtechnik:<br />

Analoge, digitale und computergestützte Verfahren . 2.Auflage, Springer<br />

Verlag 2005 - Kiencke, U.; Kronmüller, H.: Meßechnik, Systemtheorie für<br />

Elektrotechniker . 5. Auflage, Springer Verlag 2001 - Hoffmann, J.: Handbuch der<br />

Meßechnik . Hanser Verlag 1999 - Schaumburg, H.: Sensoren (Werkstoffe und<br />

Bauelemente der Elektrotechnik 3) . Teubner Verlag 1992<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 29 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!