04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Game Theory: Game Theory and Business Strategy<br />

Modul zugeordnet zu Wahlbereich Wirtschaftswissenschaften<br />

Code 8842870975<br />

ECTS-Punkte 3<br />

Präsenzzeit 2<br />

Unterrichtssprache English<br />

Dauer Semester<br />

Turnus unregelmäßig<br />

Modulkoordinator Bappaditya Mukhopadhyay, Ph.D.<br />

Dozent(en) Bappaditya Mukhopadhyay, Ph.D.<br />

Einordnung in die<br />

Studiengänge<br />

B.Sc. Wirtschaftswissenschaften, B.Sc. Wirtschaftsmathematik, B.Sc.<br />

Wirtschaftchemie, B.Sc. <strong>Wirtschaftsphysik</strong> und Studiengänge mit Nebenfach<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

M.Sc. Wirtschaftswissenschaften, M.Sc. Wirtschaftsmathematik, M.Sc. Finance<br />

Vorkenntnisse Microeconomics and calculus<br />

Lernergebnisse To teach students how to think strategically about a wide range of policy and<br />

business problems involving competition, cooperation, bargaining, negotiation etc.<br />

To apply strategic insight to real life problems.<br />

Inhalt • Cooperative Games: Cost Sharing Networks, Coalitions<br />

• Non Cooperative Games: Dominant Strategy, Pure Strategy and Mixed Strategy<br />

Equilibrium<br />

• Games with Complete and Incomplete Information<br />

• Mechanism Design<br />

• Auctions<br />

• Strategic Voting<br />

• Bargaining<br />

Literatur Games of Strategy – Dixit & Skeath, 2004, 2 nd edition, W.W.Norton & company<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 76 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!