04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Financial Modeling<br />

Modul zugeordnet zu Wahlbereich Wirtschaftswissenschaften<br />

Code 8842870217<br />

ECTS-Punkte 3<br />

Präsenzzeit 2<br />

Unterrichtssprache englisch<br />

Dauer 1 Semester<br />

Turnus unregelmäßig<br />

Modulkoordinator Professor Dr. Gunter Löffler<br />

Dozent(en) Professor Dr. Gunter Löffler<br />

Einordnung in die<br />

Studiengänge<br />

B.Sc. Wirtschaftswissenschaften, B.Sc. Wirtschaftsmathematik, B.Sc.<br />

Wirtschaftchemie, B.Sc. <strong>Wirtschaftsphysik</strong> und Studiengänge mit Nebenfach<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

M.Sc. Wirtschaftswissenschaften<br />

Vorkenntnisse Modul "Investition und Finanzierung" (paralleler Besuch ist möglich)<br />

Lernergebnisse Students can solve practical financial problems on the PC through spreadsheet<br />

functions as well as programming. Students will also have an increased familiarity<br />

with methods and concepts from finance.<br />

Inhalt • Present value calculations<br />

• Bond pricing<br />

• Working with data and financial models<br />

• Trading strategies<br />

• Risk and return<br />

Literatur Benninga, S. Financial: Modeling with Excel. 3. Aufl. 2008, MIT Press.<br />

Lehr- und<br />

Lernformen<br />

PC-Praktikum (2 SWS)<br />

Arbeitsaufwand Präsenzstudium: 40 h<br />

Selbststudium: 50 h<br />

Summe: 90 h<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 73 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!