04.06.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

Modulhandbuch Master Wirtschaftsphysik - Universität Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Numerical Finance<br />

Modul zugeordnet zu Wahlbereich Wirtschaftswissenschaften<br />

Code 8820570140<br />

ECTS-Punkte 9<br />

Präsenzzeit 6<br />

Unterrichtssprache deutsch, englisch<br />

Dauer 1 Semester<br />

Turnus alle 2 Jahre<br />

Modulkoordinator Prof.Dr. Karsten Urban<br />

Dozent(en) Prof. Dr. Karsten Urban, Prof. Dr. Stefan Funken, Dr. Pascal Heider<br />

Einordnung in die<br />

Studiengänge<br />

Mathematik MSc, Studienbeginn WiSe, Wahlpflichtmodul, empfohlen 2.<br />

Fachsemester Mathematik MSc, Studienbeginn SoSe, Wahlpflichtmodul,<br />

empfohlen 3. Fachsemester Wirtschaftsmathematik MSc, Studienbeginn WiSe,<br />

Wahlpflichtmodul, empfohlen 2. Fachsemester Wirtschaftsmathematik MSc,<br />

Studienbeginn SoSe, Wahlpflichtmodul, empfohlen 3. Fachsemester Finance<br />

MSc, Studienbeginn WiSe, Wahlpflichtmodul, empfohlen 2. Fachsemester<br />

Vorkenntnisse Grundmodule in Numerik, Finanzmathematik I<br />

Lernergebnisse Die Studierenden sollen # die numerischen Grundtechniken in der<br />

Finanzmathematik sicher beherrschen # die Anwendungsgebiete der einzelnen<br />

Verfahren kennen # die Auswahl geeigneter Verfahren für die verschiedenen<br />

Probleme beherrschen # die Verfahren in effiziente Software umsetzen können<br />

Inhalt # Erzeugung von Zufallszahlen # Binomial#Verfahren # Monte Carlo#Verfahren #<br />

Quasi#Monte Carlo#Verfahren # Finite Differenzen für Optionspreisbewertungen #<br />

Finite Elemente # Amerikanische Optionen # Exotische Optionen<br />

Literatur # Seydel, R.: Tools for Computational Finance . Springer 2002 # Quarteroni,<br />

Sacco, Saleri: Numerische Mathematik 1 , Springer 2002 # Güther, M., Jüngel, A.:<br />

Finanzderivate mit MATLAB , Vieweg 2003<br />

Lehr- und<br />

Lernformen<br />

Numerical Finance (V), 4 SWS, Wahlpflicht<br />

Numerical Finance (Ü/P), 2 SWS, Wahlpflicht<br />

<strong>Master</strong> <strong>Wirtschaftsphysik</strong> Druckdatum: 06. März 2013 Seite 103 von 170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!