23.06.2013 Aufrufe

Eine empirische Analyse mit kombinierten Individual

Eine empirische Analyse mit kombinierten Individual

Eine empirische Analyse mit kombinierten Individual

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 7:<br />

Einfluss von Reorganisationsmaßnahmen auf die Beschäftigungsstabilität unter Verwendung<br />

imputierter Entgeltangaben (LOGIT-Schätzungen, 1996-2004)<br />

Maßnahmen zusammen<br />

I II III<br />

Spell-FE-Logit Logit, gepoolt Logit, gepoolt<br />

Beobachtungen 5643 5643 1036784<br />

Gruppen 1525<br />

Arbeitsstrukturveränderungen:<br />

Verlagerung von Verantwortung und Entscheidungen<br />

nach unten<br />

Einführung von Gruppenarbeit / eigenverantwortliche<br />

Arbeitsgruppen<br />

Einrichtung von Einheiten <strong>mit</strong> eigener Kosten-/<br />

ergebniser<strong>mit</strong>tlung<br />

Reorganisation von Abteilungen oder Funktionsbereichen<br />

0.747* 0.347*** 0.019<br />

-0.803* -0.157 -0.465***<br />

0.627* 0.212* 0.180<br />

-0.245 -0.055 0.257<br />

Produktionsstrukturveränderungen:<br />

Mehr Eigenfertigung/Eigenleistung 0.706 0.038 0.438**<br />

Mehr Zukauf von Produkten und Leistungen 0.242 0.243 -0.306**<br />

Neugestaltung der Beschaffungs- und<br />

Vertriebswege bzw. der Kundenbeziehungen<br />

0.282 -0.228** 0.031<br />

Verbesserung der Qualitätssicherung 0.086 -0.403** -0.274*<br />

Quelle: BLH/IAB-Betriebspanel 1996-2004; eigene Berechnungen<br />

*) signifikant auf dem 10%-Niveau,<br />

**) signifikant auf dem 5%-Niveau,<br />

***) signifikant auf dem 1%-Niveau<br />

In Spalte III sind zum Vergleich die Ergebnisse aus Spalte V der Tabelle 5 wiederholt.<br />

Tabelle 8:<br />

Richtung der Reorganisationseffekte auf Löhne und externe Jobmobilität<br />

Arbeitsstrukturveränderungen:<br />

Verlagerung von Verantwortung und<br />

Entscheidungen nach unten<br />

Einführung von Gruppenarbeit / eigenverantwortliche<br />

Arbeitsgruppen<br />

Einrichtung von Einheiten <strong>mit</strong> eigener<br />

Kosten-/ ergebniser<strong>mit</strong>tlung<br />

Reorganisation von Abteilungen oder<br />

Funktionsbereichen<br />

Produktionsstrukturveränderungen:<br />

positiver negativer positiver negativer<br />

Lohneffekt Mobilitätseffekt<br />

3 2 - -<br />

3 1 - 6<br />

1 1 2 1<br />

9 - 2 1<br />

Mehr Eigenfertigung/Eigenleistung 2 1 5 -<br />

Mehr Zukauf von Produkten und Leistungen<br />

Neugestaltung der Beschaffungs- und<br />

Vertriebswege bzw. der Kundenbeziehungen<br />

- - 1 3<br />

- - 1 -<br />

Verbesserung der Qualitätssicherung 1 1 2 4<br />

Quelle: BLH/IAB-Betriebspanel 1996-2004; eigene Berechnungen<br />

64<br />

19 6 13 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!