15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102 Verzeichnis<br />

6<br />

Im Kurs sollen die Teilnehmer/<strong>in</strong>nen motiviert werden, über ihre eigene<br />

Lebense<strong>in</strong>stellung und ihren Glauben nachzudenken und sich mit Kolleg/<br />

<strong>in</strong>nen auszutauschen . Das genaue Thema wird mit <strong>in</strong>teressierten Teilnehmer/<strong>in</strong>nen<br />

festgelegt und auf der Homepage des PTI veröffentlicht .<br />

Zielgruppe: Unterrichtende und pädagogische MitarbeiterInnen an evangelischen<br />

Schulen Ostdeutschlands<br />

Leitung: Dr . Hanne Leewe, PTI Neudietendorf<br />

Referent<strong>in</strong>: N .N .<br />

Term<strong>in</strong>: 06 .11 .2008, 16 .00 Uhr bis 09 .11 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 06 .10 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.72<br />

H<strong>in</strong>duismus und Buddhismus<br />

E<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Werkstatt zum Thema Fernöstliche Religionen entdecken<br />

Die großen fernöstlichen Religionen fasz<strong>in</strong>ieren und befremden gleichermaßen<br />

. Die Fasz<strong>in</strong>ation ist die große Chance des Religionsunterrichts, die<br />

Ause<strong>in</strong>andersetzung mit der Fremdheit se<strong>in</strong>e eigentliche Aufgabe . Ziel der<br />

Veranstaltung ist die Planung und Gestaltung e<strong>in</strong>er Unterrichtssequenz mit<br />

Hilfe des Internets . Methodisch werden dazu die Möglichkeiten der Lernplattform<br />

rpi-virtuell ausgelotet . Für die Verwendung im Unterricht ist der<br />

Zugang zum PC-Raum der Schule wünschenswert, aber nicht notwendig .<br />

Zielgruppe: Unterrichtende im Religionsunterricht ab der Sekundarstufe I,<br />

andere <strong>in</strong>teressierte Lehrkräfte<br />

Leitung: Andreas Ziemer, PTI Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>: 07 .11 .2008, 16 .00 Uhr bis 08 .11 .2008, 15 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 07 .10 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.73<br />

Mit Sicherheit – verhandeln, präsentieren, überzeugen<br />

Die Erfahrung zeigt, dass es nur zum Teil von unserem Wissen und der<br />

Bedeutsamkeit der Argumente abhängt, ob wir andere überzeugen und<br />

uns behaupten können . Wer e<strong>in</strong>e Gruppe oder Klasse motivieren will,<br />

wer e<strong>in</strong>e gute Idee umsetzten möchte, wer andere für e<strong>in</strong>en Plan gew<strong>in</strong>nen<br />

will, muss sich auch mit dem WIE des eigenen Auftretens befassen,<br />

Strategien für das Vorgehen entwickeln, den Aufbau von Argumenten<br />

und Beiträgen überdenken . Theorie-Blöcke, praktische Übungen und Reflexion<br />

der eigenen Praxis .<br />

Zielgruppe: Unterrichtende im RU, Unterrichtende an ev . Schulen, andere <strong>in</strong>teressierte<br />

Lehrkräfte, PfarrerInnen, MitarbeiterInnen im geme<strong>in</strong>depädagogischen<br />

Dienst, ErzieherInnen, Ehrenamtliche<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!