15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 6 Verzeichnis<br />

10<br />

e<strong>in</strong>e völlig andere Geme<strong>in</strong>de- und <strong>Kirche</strong>nwirklichkeit e<strong>in</strong>zutreten und<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Perspektivenwechsel die eigenen Chancen und Grenzen im<br />

Geme<strong>in</strong>deleben besser zu erfassen . Das ist Ökumenisches Lernen durch<br />

gelebte Partnerschaft .<br />

Auf E<strong>in</strong>ladung unserer ökumenischen Partner der Evangelisch Lutherischen<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Tansania sollen bis zu drei Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer,<br />

aber auch andere Mitarbeitende, die Gelegenheit erhalten, für vier Wochen<br />

Geme<strong>in</strong>dewirklichkeit <strong>in</strong> Tansania zu erleben und – soweit es möglich<br />

ist – dar<strong>in</strong> mitzuwirken .<br />

Englischkenntnisse s<strong>in</strong>d Voraussetzung . E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gehende Vorbereitung,<br />

Beratung und Nachbereitung des Aufenthaltes <strong>in</strong> Tansania ist<br />

vorgesehen .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer, andere kirchliche Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen (drei Plätze)<br />

Leitung: Pfarrer Johann-H<strong>in</strong>rich Witzel<br />

Gastgeber: Lutherische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den im Süden Tansanias<br />

Term<strong>in</strong>: zwischen Juni und August 2008<br />

Kosten: Die Kosten für das Flugticket werden vollständig erstattet, Unterbr<strong>in</strong>gung<br />

wird gestellt .<br />

Anmeldefrist: 1 .0 .2008<br />

Anmeldung: <strong>Kirche</strong>namt der EKM, Referat Partnerschaft und Ökumenisches Lernen<br />

Leibnizstraße 4, 9104 Magdeburg, Tel . 0 91 / 5 46 496, witzel@ekmd .de<br />

Ev. Studienhaus Gött<strong>in</strong>gen (eshg) 10.4<br />

Kontaktstudium<br />

Sommersemester 2008 und W<strong>in</strong>tersemester 2008/2009<br />

Das Kontaktstudium bietet die Gelegenheit, nach Jahren der Praxis, den<br />

Kontakt mit der Theologie und anderen Wissenschaften zu erneuern<br />

und ihn auf die eigene Person und die berufliche Praxis zu beziehen .<br />

Zielgruppe: Pastoren/Pastor<strong>in</strong>nen, Super<strong>in</strong>tendenten/Super<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong>nen<br />

Leitung: Studienleitung des Ev . Studienhauses Gött<strong>in</strong>gen<br />

Term<strong>in</strong>: - April bis Juli 2008 (Sommersemester) oder<br />

- Oktober 2008 bis Februar 2009 (W<strong>in</strong>tersemester)<br />

Das Kontaktstudium wird sowohl im Sommersemester als auch<br />

im W<strong>in</strong>tersemester durchgeführt .<br />

Ort: Ev . Studienhaus Gött<strong>in</strong>gen (eshg)<br />

Obere Karspüle 0, 7075 Gött<strong>in</strong>gen, Tel: 0551 / 499 90 1<br />

Veranstalter: Ev .-luth . Landeskirche Hannover<br />

Kosten: 1 .500,00 €<br />

Anmeldefrist: 0 .09 .2007 (für SoSe 2008) 1 .0 . 2007 (für WiSe 2008/2009)<br />

Anmeldung: Ev .-luth . Landeskirchenamt Hannover,<br />

Rote Reihe 6, 0169 Hannover<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!