15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Verzeichnis<br />

1<br />

Verzeichnis nach Handlungsfeldern<br />

1. Religion – Theologie – Ökumene<br />

Pastoralkolleg 1.1<br />

Faust – Theater „und leider auch Theologie“<br />

„Die Sonne tönt <strong>in</strong> alter Weise“ . Von der Tapferkeit des Atheismus<br />

und der verzweifelten Heiterkeit des Glaubens – Faust und ke<strong>in</strong> Ende .<br />

Welche Theologie steckt im Faust? Welches Menschheitsbild?<br />

Was treibt das faustische (Un-)Wesen heute? Was antwortet<br />

der Faust 2008 auf Gretchens Frage?<br />

Wir diskutieren mit dem Regisseur Tilmann Köhler . Wir besuchen am<br />

27 . 2 ., also am zweiten Abend den von ihm <strong>in</strong> Weimar neu <strong>in</strong>szenierten<br />

„Faust I“ . (Premiere e<strong>in</strong>e Woche zuvor .)<br />

Und zwischendurch lassen wir auch uns <strong>in</strong> unserem Umgang mit<br />

Texten vom Theatermann anschauen und beraten .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer,<br />

Mitarbeitende im Verkündigungsdienst <strong>in</strong> den mittleren Amtsjahren,<br />

besonders der Ord<strong>in</strong>ationsjahrgang Thür<strong>in</strong>gen 2000<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Matthias Rost, Jena<br />

Pfarrer Dr . Gerhard Begrich, Drübeck<br />

Referent/<strong>in</strong>: Tilmann Köhler / Weimar, Regisseur<br />

Term<strong>in</strong>: 26 .02 .2008, 14 . 0 Uhr bis 29 .02 .2008, 1 Uhr<br />

Ort: Seelsorgesem<strong>in</strong>ar Weimar<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Anmeldefrist: 20 .01 .2008<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Pastoralkolleg 1.2<br />

Verstehst du auch, was du liest? Fragen der Hermeneutik<br />

Es geht um die Bedeutung von Hans-Georg Gadamers Lebenswerk für<br />

unsere theologische Arbeit, um se<strong>in</strong>e Interpretation der Gedichte von<br />

Paul Celan und um die „musikalische Theologie“ von Johannes Brahms .<br />

(Geme<strong>in</strong>sames PK der EKM, der Ev .-luth . Landeskirche <strong>in</strong> Braunschweig<br />

und der Ev .-luth . Landeskirche <strong>in</strong> Oldenburg)<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer,<br />

Mitarbeitende im Verkündigungsdienst<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Gerhard Begrich, Drübeck<br />

Pfarrer Dr . Wilfried Theilemann, Braunschweig<br />

Term<strong>in</strong>: 0 .0 .2008, 18 Uhr bis 07 .0 .2008, 1 Uhr<br />

Ort: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!