15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis<br />

Haus der Stille, Drübeck 3.23<br />

Bes<strong>in</strong>nungstage mit der hebräischen Bibel<br />

Im Mittelpunkt dieser Tage stehen die Familiengeschichten aus dem<br />

1 .Buch Mose . Sie verb<strong>in</strong>den auf unvergleichliche Weise elementare<br />

Menschheitserfahrungen mit lebendiger Gottesbegegnung und können<br />

so zum Spiegel und Wegweiser für die eigene Entwicklung werden . Die<br />

Bibelarbeit nahe am hebräischen Text eröffnet neue Perspektiven .<br />

Zielgruppe: offen<br />

Leitung: Pfarrer<strong>in</strong> Irene Sonnabend, Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>: 1 .10 .2008, 18 .00 Uhr bis 17 .10 .2008, 09 .00 Uhr<br />

Ort: Haus der Stille, Drübeck<br />

Kosten: 7,00 € / Tag (im Doppelzimmer), E<strong>in</strong>zelzimmerzuschlag 15,00 € / Nacht<br />

Anmeldung: Haus der Stille, Drübeck<br />

Haus der Stille, Drübeck 3.24<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>in</strong> Kooperation mit dem Atemzentrum Leipzig<br />

„Nähe und Distanz“ Balance für helfende Berufe<br />

Helfer, das weiß jeder, s<strong>in</strong>d besonderen Gefahren ausgesetzt . Doch noch<br />

so viel Wissen l<strong>in</strong>dert den Druck nicht – weder <strong>in</strong>nen noch außen . Da<br />

s<strong>in</strong>d Mitgefühl mit den betroffenen Menschen, der eigene altruistische<br />

Anspruch, der oft gegebene Zeitdruck, auch Hilflosigkeit gegenüber Vere<strong>in</strong>nahmung,<br />

das Spannungsfeld zwischen Offenheit und Abgrenzung<br />

im begleitenden Gespräch und zuwenig Möglichkeiten zur Entlastung<br />

sowohl auf körperlicher als auch auf geistig/seelischer Ebene .<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen über Wahrnehmung, Bewegung und Atem<br />

Möglichkeiten zu e<strong>in</strong>em ganz <strong>in</strong>dividuellen Weg, Leistungsfähigkeit zu<br />

erhalten und zur <strong>in</strong>neren Ruhe und Gelassenheit zu f<strong>in</strong>den .<br />

Das Übungsmaterial ist leicht und unaufwändig an jedem Ort und mit<br />

kle<strong>in</strong>stem Zeitaufwand (ca . 1- M<strong>in</strong>uten) <strong>in</strong> den Alltag e<strong>in</strong>zufügen . So<br />

kann Überbeanspruchung auf allen Ebenen vorgebeugt und bei regelmäßiger<br />

Übung zurückgenommen werden .<br />

Die Tagzeitengebete <strong>in</strong> der romanischen Klosterkirche s<strong>in</strong>d fester Bestandteil<br />

dieses Kurses . Solche Zeiten unterbrechen den Alltag auf heilsame<br />

Weise . Sie schaffen Distanz zu dem, was vere<strong>in</strong>nahmt und bedrängt, und<br />

erschließen Lebensquellen, die aus der Nähe Gottes fließen .<br />

Die Arbeit ist für jede/n geeignet, der achtsamer mit sich umgehen<br />

möchte, wie:<br />

- Entlastung von Rücken und Gelenken<br />

- Stress- und Spannungsabbau<br />

- Eigenwahrnehmung und Selbstmanagement<br />

- Burn-out-Prävention<br />

…und die Themen, die Ihnen wichtig s<strong>in</strong>d .<br />

bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung und dicke Socken (ke<strong>in</strong>e Schuhe)<br />

Zielgruppe: besonders Mitarbeiter <strong>in</strong> helfenden Berufen<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

49<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!