15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 Verzeichnis<br />

11<br />

Pastoralkolleg 11.3<br />

Von Irrlichtern und Leuchttürmen – <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> zukunftsfähigen Strukturen<br />

Dass vieles nicht bleiben kann, wie es ist, ist klar .<br />

Aber die Frage, wie es se<strong>in</strong> muss, erhitzt die Gemüter und Gespräche <strong>in</strong> Konferenzen<br />

und nebenbei: Zwischen Parochie und Regionalisierung, F<strong>in</strong>anz-<br />

und Innovationsdruck, gläubigem Selbstverständnis und gesellschaftlicher<br />

Notwendigkeit schl<strong>in</strong>gert das <strong>Kirche</strong>nschiff und sucht sich se<strong>in</strong>en Kurs .<br />

Was können die f<strong>in</strong>anziell unterschiedlich ausgestatteten und geschichtlich<br />

eigens geprägten west- und ostdeutschen Landeskirchen hier vone<strong>in</strong>ander<br />

lernen? – Zusammen mit Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen aus der<br />

Hannoverschen Landeskirche versuchen wir e<strong>in</strong>e Kursbestimmung und<br />

fragen nach der Zukunftsfähigkeit von Strukturen der <strong>Kirche</strong>: wie wird<br />

gearbeitet, was wird ausprobiert, welche Erfahrungen gibt es?<br />

Exkursionen <strong>in</strong> Arbeitsfelder beider Landeskirchen beleuchten die Kooperationsformen<br />

von Geme<strong>in</strong>den, Regionen, funktionalen Diensten, sozialen<br />

E<strong>in</strong>richtungen und Verwaltungen . Geme<strong>in</strong>sam fragen wir nach den gesellschaftlichen<br />

Herausforderungen und unseren professionellen Rollen .<br />

In Kooperation mit der FEA <strong>in</strong> der Hannoverschen Landeskirche .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer im Entsendungsdienst<br />

Leitung: Anette Carstens, (FEA-Studienleiter<strong>in</strong> der EKM)<br />

Referent/<strong>in</strong>: Kerst<strong>in</strong> Dede, Hannover<br />

Term<strong>in</strong>: 2 .06 ., 14 . 0 Uhr bis 27 .06 .2008, 1 Uhr<br />

Ort: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Anmeldefrist: 2 .04 .08<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Seelsorgesem<strong>in</strong>ar Halle 11.4<br />

FEA-Kurs<br />

Zielgruppe: PfarrerInnen <strong>in</strong> den ersten Amtsjahren<br />

Leitung: Hildegard Hamdorf-Ruddies, Halle<br />

Volkmar Schmuck, Braunschweig<br />

Term<strong>in</strong>: 07 .bis 10 .04 .2008<br />

Ort: Seelsorgesem<strong>in</strong>ar Halle<br />

Kosten: 12,00 Euro Verpflegung/Tag<br />

15,00 Euro Unterkunft/Nacht<br />

Anmeldefrist: –<br />

Anmeldung: Seelsorgesem<strong>in</strong>ar Halle<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!