15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 Verzeichnis<br />

6<br />

dem Nachspüren von Tiefendimensionen des Lebens zu öffnen . Neben<br />

e<strong>in</strong>er Materialbörse, Impulsreferaten und Workshops werden die TeilnehmerInnen<br />

vor allem selber <strong>in</strong>s Tun und Erleben kommen . Es wird e<strong>in</strong> gesonderter<br />

Tagungsbeitrag erhoben, der im PTI erfragt werden kann .<br />

Zielgruppe: Mitwirkende <strong>in</strong> der Konfirmanden- und Jugendarbeit, besonders Organisatoren<br />

von und Mitwirkende bei Konficamps, und solche, die es werden<br />

wollen<br />

Leitung: Carsten Haeske, PTI Drübeck und<br />

Referenten: Dr . Frank Löwe, Jugendpfarramt Wiesbaden,<br />

Referent: Christian Schmidt, Gottesdienst<strong>in</strong>stitut Nürnberg<br />

Term<strong>in</strong>: 20 .02 .2008, 14 .00 Uhr bis 22 .02 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck<br />

Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 07 .01 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.7<br />

Fürwahr, bitter ist der Tod<br />

E<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Werkstatt zum Thema Tod und Sterben<br />

Das verb<strong>in</strong>dliche Thema Tod und Sterben <strong>in</strong> der Sekundarstufe I braucht<br />

e<strong>in</strong> außerordentliches Maß an Sensibilität und Schülerautonomie . E<strong>in</strong>e<br />

Werkstatt bietet dafür optimale Voraussetzungen . Ziel der Veranstaltung<br />

ist ihre Planung und <strong>in</strong>haltliche Gestaltung . Methodisch werden<br />

dazu die Chancen und Möglichkeiten der Lernplattform rpi-virtuell ausgelotet<br />

. Für die Verwendung im Unterricht ist der Zugang zum PC-Raum<br />

der Schule wünschenswert, aber nicht notwendig .<br />

Zielgruppe: Unterrichtende im RU an Sekundar- bzw Regelschulen,<br />

Gymnasien und BbS, andere <strong>in</strong>teressierte Lehrkräfte<br />

Leitung: Andreas Ziemer, PTI Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>: 22 .02 .2008, 16 .00 Uhr bis 2 .02 .2008, 15 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck<br />

Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 22 .01 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.8<br />

Was ist gute regionale Fortbildung?<br />

Wir werden mit e<strong>in</strong>em Austausch über gelungene regionale Fortbildungen<br />

beg<strong>in</strong>nen, Kriterien für „gute Fortbildung“ erarbeiten und die regionalen<br />

Fortbildungen des Schuljahres 2008/09 planen . Es besteht Gelegenheit<br />

zu thematischem Austausch und ReferentInnengew<strong>in</strong>nung .<br />

Zielgruppe: fester Teilnehmerkreis: FachmoderatorInnen, FachbetreuerInnen für<br />

Ev . und Kath . Religionsunterricht sowie für Ethikunterricht, kirchliche<br />

Schulbeauftragte<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!