15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 Verzeichnis<br />

8<br />

Fragen nach Religion und Christentum . Die Arbeit im Sem<strong>in</strong>ar basiert auf<br />

der Grunde<strong>in</strong>sicht, dass Spiritualität mehr ist als e<strong>in</strong>e Methodensammlung,<br />

die ich unabhängig von me<strong>in</strong>er Person und me<strong>in</strong>em Se<strong>in</strong> weitergeben<br />

kann, dass der Rest des Unverfügbaren Teil unseres Handelns bleibt .<br />

Spiritualität kann nur „gelehrt“ werden, wenn sie gelebt wird, auch mit<br />

ihrer ihr eigenen Unverfügbarkeit <strong>in</strong> unserem Handeln .<br />

Zielgruppe: hauptamtlich/hauptberuflich Mitarbeitende <strong>in</strong> kirchlicher Jugendarbeit,<br />

z . B . Religionspädagog(<strong>in</strong>n)en, Sozialpädagog(<strong>in</strong>n)en, und Pfarrer(<strong>in</strong>n)en .<br />

Veranstalter: Die Weiterbildung ist e<strong>in</strong>e Kooperation zwischen:<br />

- Ev . Bildungszentrum Bad Bederkesa,<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>: Dr . Barbara Hanusa, Pfarrer<strong>in</strong> und Pädagog<strong>in</strong> (M .A .)<br />

Alter Postweg 2, 27624 Bad Bederkesa; Tel .: 047 45 / 94 95 -0, Fax: -96,<br />

Barbara .Hanusa@ev-bildungszentrum .de, www .ev-bildungszentrum .de<br />

- Landesjugendpfarramt der Ev .-Luth . Landeskirche Hannovers,<br />

Ansprechpartner: Wolfgang Blaffert, Pastor, Archivstraße , 0169<br />

Hannover, Tel . 0511 / 12 41 -565, Blaffert@kirchliche-dienste .de<br />

- Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit <strong>in</strong> Josefstal,<br />

Ansprechpartner: Ra<strong>in</strong>er Brandt, Pfarrer, Dipl . Theologe, Studienleiter,<br />

Aurachstraße 5; 8 727 Schliersee; Tel .: 080 26/ 97 56 -0/ Fax: -50,<br />

R .Brandt@josefstal .de, www .josefstal .de<br />

Term<strong>in</strong>e / Orte: Die Weiterbildung besteht aus fünf Modulen, wovon zwei aus dem Basis-,<br />

drei aus dem Wahlbereich stammen . Die beiden Basismodule dauern<br />

jeweils 4 Tage, die Wahlmodule s<strong>in</strong>d zwischen drei und fünf Tage<br />

lang . Wer m<strong>in</strong>destens 20 Sem<strong>in</strong>artage belegt hat, erhält e<strong>in</strong> Zertifikat<br />

als „Spirituelle(r) BegleiterIn <strong>in</strong> der Arbeit mit Jugendlichen“ .<br />

Die Wahlkurse können von Interessierten auch e<strong>in</strong>zeln belegt werden .<br />

Sie werden entsprechend ausgeschrieben . Die Basiskurse f<strong>in</strong>den jeweils<br />

<strong>in</strong> Bederkesa und <strong>in</strong> Josefstal statt . Die Wahlkurse werden alternativ und<br />

teilweise auch an anderen Orten angeboten, um e<strong>in</strong>e größere Bandbreite<br />

im Gesamtangebot zu erreichen .<br />

Basiskurse: Basiskurs 1: „Wenn Himmel und Erde sich berühren“<br />

Spiritualität erfahren, entwickeln, (er)leben<br />

04 .11 . bis 07 .11 .2008 <strong>in</strong> Bad Bederkesa<br />

Ra<strong>in</strong>er Brandt, NN<br />

EZ 270, 00 € <strong>in</strong>kl . Vollpension im EZ<br />

26 .11 . bis 29 .11 .2007 <strong>in</strong> Josefstal<br />

Ra<strong>in</strong>er Brandt, Barbara Hanusa<br />

2 9,00 € <strong>in</strong>kl . Vollpension im EZ<br />

Basiskurs 2: „Bis zum Horizont und weiter“<br />

Biblische Geschichten, Symbole und Rituale <strong>in</strong> evangelischer Jugendarbeit<br />

29 .01 . bis 01 .02 .2008 <strong>in</strong> Bad Bederkesa<br />

Barbara Hanusa, Ra<strong>in</strong>er Brandt<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!