15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118 Verzeichnis<br />

8<br />

die Grenzen erörtert . Und das Verfahren wird an den Themen und Fällen<br />

der Teilnehmenden praktisch geübt .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer, Mitarbeitende im Verkündigungsdienst,<br />

<strong>in</strong>sbesondere SachbereichsleiterInnen Zeugnis und Dienst / OberpfarrerInnen<br />

/ FachberaterInnen<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Matthias Rost, Jena<br />

Referent/<strong>in</strong>: Christ<strong>in</strong>e Ziepert<br />

Term<strong>in</strong>: 28 .04 .2008, 14 . 0 Uhr bis 0 .04 .2008, .1 Uhr<br />

Ort: Z<strong>in</strong>zendorfhaus Neudietendorf<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Anmeldefrist: 14 .0 .2008<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Pastoralkolleg 8.3<br />

„Hilf mir und segne me<strong>in</strong>en Geist“<br />

Auf dem Weg <strong>in</strong> den Ruhestand<br />

Sie s<strong>in</strong>d mittlerweile <strong>in</strong> dem Lebensjahrzehnt angekommen, <strong>in</strong> welchem<br />

– irgendwann – für Sie der Zeitpunkt der Emeritierung kommt . Vielleicht<br />

ist Ihnen noch gar nicht nach Abschied vom Pfarramt zumute . Und das<br />

Danach sche<strong>in</strong>t noch <strong>in</strong> weiter Ferne zu liegen . Oder sehnen Sie sich<br />

schon danach, die Verantwortung abzugeben und über Ihre Zeit freier<br />

verfügen zu können?<br />

Wie auch immer: Der Übergang aus e<strong>in</strong>em verantwortlichen und erfüllten<br />

Berufsleben im Pfarramt <strong>in</strong> den Ruhestand ist e<strong>in</strong>e Lebensschwelle<br />

. Entscheidungen s<strong>in</strong>d zu treffen: über den zukünftigen Wohnort, über<br />

das weitere Engagement <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> und vieles andere .<br />

Im geschwisterlichen Kreis, im Gespräch über Texte der Heiligen Schrift,<br />

im geme<strong>in</strong>samen Nachdenken, im Austausch mit Gästen (e<strong>in</strong> Arzt, e<strong>in</strong><br />

Jurist des <strong>Kirche</strong>namtes), im geme<strong>in</strong>samen geistlichen Leben kann sich<br />

manches klären .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer,<br />

Mitarbeitende im Verkündigungsdienst <strong>in</strong> den letzten Dienstjahren<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Gerhard Begrich, Drübeck; Pfarrer Dr . Matthias Rost, Jena<br />

Term<strong>in</strong>: 09 .06 .2008, 15 .00 Uhr bis 1 .06 .2008, 1 Uhr<br />

Ort: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Anmeldefrist: 7 .4 .2007<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!