15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis<br />

den entwickelt und erprobt, um <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em räumlich begrenzten Gebiet<br />

die Sichtweisen, Interessen und Bedürfnisse der dort lebenden Menschen<br />

generationsübergreifend und geschlechtsspezifisch zu erfahren .<br />

Der Workshop bietet (Praxis)Austauschmöglichkeiten über Wege zur<br />

Entwicklung, Praxisaustausch sowie Konzeptentwicklung unter aktiver<br />

Beteiligung von im Stadtteil lebenden Menschen, mit besonderem Blick<br />

auf <strong>Kirche</strong> und Diakonie<br />

Zielgruppe: Im Stadtteil tätige Akteure aus verschiedenen Arbeitsfeldern,<br />

<strong>Kirche</strong> und Diakonie<br />

Leitung: Stefan Gillich (Burckhardthaus), Ulrike Gebele<strong>in</strong>,<br />

Roswitha Kottnik, Re<strong>in</strong>hard Thies (alle DW EKD)<br />

Term<strong>in</strong>: 10 .0 .2008, 15 .00 Uhr bis 1 .0 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: Gelnhausen<br />

Veranstalter: Burckhardthaus e .V .<br />

Kosten: Kursgebühren: 210,00 € zzgl . U/V<br />

Anmeldefrist: 4 Wochen vor Kursbeg<strong>in</strong>n<br />

Anmeldung: Burckhardthaus e .V .<br />

Burckhardthaus 4.3<br />

Diakonische Geme<strong>in</strong>de oder Geme<strong>in</strong>wesendiakonie?<br />

Kooperation im Quartier als Chance für zukunftsorientierte <strong>Kirche</strong> und<br />

Diakonie<br />

Kooperation Burckhardthaus und Diakonisches Werk der EKD<br />

Geme<strong>in</strong>de, <strong>Kirche</strong>nkreis und Diakonie brauchen e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>de- und<br />

geme<strong>in</strong>wesenorientierten Fachdienst, da solidarisches Handeln zunehmend<br />

der Anregung, Beratung und motivierenden Begleitung bedarf .<br />

Schnittmenge der notwendigen Handlungspartnerschaft von Ortsgeme<strong>in</strong>den<br />

bzw . <strong>Kirche</strong>nkreis und Diakonie ist das Quartier und be<strong>in</strong>haltet<br />

e<strong>in</strong>e beteiligungsorientierte Entwicklung von Nachbarschaften im S<strong>in</strong>ne<br />

der im Stadtteil lebenden Menschen . Inhalte u . a .: Wie kann e<strong>in</strong> diakonischer<br />

Geme<strong>in</strong>deaufbau aussehen? Wie sehen gelungene Beispiele der<br />

Zusammenarbeit aus oder wie s<strong>in</strong>d die Interessen und Themen der Menschen<br />

im Stadtteil zu erkunden?<br />

Zielgruppe: Leitende <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>de, <strong>Kirche</strong>nkreis und Diakonie<br />

Leitung: Stefan Gillich, Re<strong>in</strong>hard Thies (DW EKD)<br />

Term<strong>in</strong>: 08 .04 .2008, 15 .00 Uhr bis 10 .04 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: Kronberg<br />

Veranstalter: Burckhardthaus e .V .<br />

Kosten: Kursgebühren: 160,-- € zzgl . U/V<br />

Anmeldefrist: 4 Wochen vor Kursbeg<strong>in</strong>n<br />

Anmeldung: Burckhardthaus e .V .<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

57<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!