15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 Verzeichnis<br />

2<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Matthias Rost, Jena; Pfarrer Dr . Gerhard Begrich, Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>e / Orte: (I) 14 .01 .2008, 18 Uhr bis 18 .01 .2008, 1 Uhr <strong>in</strong> Drübeck<br />

(II) 21 .01 .2008, 18 Uhr bis 25 .01 .2008, 1 Uhr <strong>in</strong> Erfurt<br />

(III) 28 .01 .2008, 18 Uhr bis 01 .02 .2008, 1 Uhr <strong>in</strong> Drübeck<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Anmeldefrist: 05 .12 .2007<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Pastoralkolleg 2.2<br />

Stehen im Sturm: Jeremia, der Prophet – Bibelwoche<br />

Mit dem Propheten suchen und f<strong>in</strong>den wir Zeichen der Hoffnung – auch<br />

im Scheitern . Bei uns ist das Beg<strong>in</strong>nen, die Vollendung ist bei Gott alle<strong>in</strong> .<br />

Die Texte der Bibelwoche werden exegetisch bearbeitet, methodisch<br />

aufbereitet und an den Abenden im Gespräch mit Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Tabarz<br />

und Umgebung diskutiert – e<strong>in</strong> fortgeführtes Bibelgespräch . Auf diese<br />

Weise werden die theologische Erschließung und die praktische Umsetzung<br />

mite<strong>in</strong>ander verknüpft . E<strong>in</strong> zusätzlicher Gew<strong>in</strong>n ist die biblischtheologische<br />

Arbeit und ihre Reflexion <strong>in</strong> den Teams, welche während<br />

der Woche die Geme<strong>in</strong>deabende leiten .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer,<br />

Mitarbeitende im Verkündigungsdienst<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Matthias Rost, Jena; Pfarrer Dr . Gerhard Begrich, Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>: 18 .02 .2008, 14 . 0 Uhr bis 22 .02 .2008, 1 Uhr<br />

Ort: Friedrich-Myconius-Haus Tabarz<br />

Veranstalter: Evang . <strong>Kirche</strong>n <strong>Mitteldeutschland</strong>s<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Anmeldefrist: 07 .01 .2008<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Pastoralkolleg 2.3<br />

„Lies laut alle diese Worte!“ – Workshop zur Lektorenausbildung<br />

„Der Gottesdienst wird unter der Verantwortung und Beteiligung der<br />

ganzen Geme<strong>in</strong>de gefeiert“, heißt es im <strong>Evangelische</strong>n Gottesdienstbuch<br />

(S . 15) . Geme<strong>in</strong>deglieder s<strong>in</strong>d bereit, im Gottesdienst die biblischen<br />

Lesungen und die Abkündigungen vorzutragen und im Fürbittengebet<br />

mitzusprechen . Sie brauchen aber Hilfen zum guten Lesen und zum sicheren<br />

Auftreten . In diesem Workshop wird e<strong>in</strong> Programm erarbeitet,<br />

mit dem Pfarrer<strong>in</strong>nen / Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer „ihre“ Lektor<strong>in</strong>nen und<br />

Lektoren auf diesen Dienst vorbereiten können . Wer mit dieser ersten<br />

Stufe des Lektorendienstes, dem Lesen im Gottesdienst, gute Erfahrungen<br />

macht, wird eventuell bereit se<strong>in</strong>, auch e<strong>in</strong>e weiterführende<br />

Ausbildung zum ehrenamtlichen Verkündigungsdienst zu machen .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer, die Lektoren ausbilden<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!