15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis 14<br />

2008 und 2009 wieder gegenseitige Besuche von ord<strong>in</strong>ierten MitarbeiterInnen<br />

<strong>in</strong> den ersten Amtsjahren stattf<strong>in</strong>den . Die gute Resonanz, die<br />

die Besuche der letzten Jahre hatten, zeigt, wie wertvoll solch „grenzüberschreitende“<br />

Erfahrungen se<strong>in</strong> können . Thema des diesjährigen<br />

Treffens ist „<strong>Kirche</strong>nmusik“ . Dazu f<strong>in</strong>den zum Auftakt am 18 . und 19 .<br />

April 2008 <strong>in</strong> Erfurt zwei ökumenisch-musikalische Studientage statt . In<br />

diesem Rahmen f<strong>in</strong>det auch e<strong>in</strong> Gespräch mit Bischof Axel Noack zu aktuellen<br />

kirchenpolitischen Fragen statt . Ziel des Besuchs ist es, den englischen<br />

Gästen e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das Leben und Arbeiten <strong>in</strong> der EKKPS zu<br />

vermitteln . Teilnahme bedeutet daher: Beteiligung an den Studientagen<br />

sowie die Bitte, vom 19 . bis 2 . April 2008 e<strong>in</strong> oder zwei der englischen<br />

Gäste <strong>in</strong> der eigenen Geme<strong>in</strong>de aufzunehmen . Neuord<strong>in</strong>iete, die beim<br />

Treffen 2008 mit dabei s<strong>in</strong>d, haben im Frühjahr 2009 die Möglichkeit,<br />

am Gegenbesuch <strong>in</strong> der Diözese Worcester teilzunehmen .<br />

Zielgruppe: Pfarrer/<strong>in</strong>nen i .E ., Geme<strong>in</strong>depädagog/<strong>in</strong>nen . i .E .,<br />

Projektstellen<strong>in</strong>haber/<strong>in</strong>nen<br />

Datum: 17 . bis 24 .04 .2008<br />

Ort: vom 17 . bis 19 .04 .2008 im Tagungshaus St . Ursula, Erfurt<br />

anschließend <strong>in</strong> der eigenen Geme<strong>in</strong>de<br />

Referenten: LKMD Dietrich Ehrenwert (Zentrum für <strong>Kirche</strong>nmusik), Bischof Axel Noack<br />

Ansprechpartner: Carsten Haeske, PTI Drübeck, Tel . 0 9 452 / 79 4 16,<br />

carsten .haeske@ekmd .de .<br />

Pastoralkolleg 11.2<br />

FEA-Kurs (VI) Geistlich leben im geistlichen Beruf<br />

…das ist alles andere als selbstverständlich . Aber wer könnte geben, der<br />

nicht empfängt?! Wie ist es möglich, selbst den alltäglichen Weg zu den<br />

Quellen zu gehen? Wie e<strong>in</strong>e tragfähige Balance f<strong>in</strong>den zwischen Beruf<br />

und Familie, zwischen Pflicht und Neigung? Wie sich schützen gegen<br />

Burnout und <strong>in</strong>nere „Verwüstung“?<br />

– Die Kurswoche be<strong>in</strong>haltet Übungen zur geistlichen Schriftbetrachtung<br />

und zur Stille-Meditation sowie Impulse und Gespräche zur Alltagsgestaltung<br />

im Pfarrberuf . Wir s<strong>in</strong>d zu Gast <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kommunität, die reiche<br />

Erfahrungen hat mit dem täglichen geistlichen Leben .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen/Pastor<strong>in</strong>nen und Pfarrer im Entsendungsdienst<br />

im dritten Dienstjahr<br />

Leitung: Pfarrer Dr . Matthias Rost, Jena<br />

Referent/<strong>in</strong>: Sr . Christa Grau / Communität Christusbruderschaft Selbitz<br />

Term<strong>in</strong>: 10 .11 .2008, 14 . 0 Uhr bis 14 .11 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: Gästehaus der Christusbruderschaft Selbitz<br />

Veranstalter: Pastoralkolleg der EKM<br />

Kosten: 42,50 € / Tag, davon Eigenanteil 12,50 € / Tag<br />

Anmeldefrist: 09 .09 .2008<br />

Anmeldung: Pastoralkolleg Drübeck<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!