15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Vorwort<br />

„ . . .h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong>s Weite“<br />

(Psalm 18,20)<br />

Liebe Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter,<br />

„ER führte mich h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong>s Weite,<br />

ER riss mich heraus;<br />

Denn ER hat Lust zu mir“<br />

Zum dritten Mal ersche<strong>in</strong>t das Fortbildungsprogramm<br />

der EKM unter dem Leitvers<br />

aus Psalm 18 . Von vielen Mitarbeitenden<br />

im Verkündigungsdienst habe ich positive<br />

Rückmeldungen zu ihren Erfahrungen im<br />

Bereich Fort- und Weiterbildung bekommen .<br />

Der größte Teil der Fortbildungen geschieht<br />

<strong>in</strong>tern <strong>in</strong> Konventskursen und <strong>in</strong> den Kursen<br />

unserer eigenen Fortbildungse<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> der EKM . Immer mehr PfarrerInnen und<br />

Pastor<strong>in</strong>nen, Geme<strong>in</strong>depädagogInnen und<br />

<strong>Kirche</strong>nmusikerInnen machen sich aber<br />

auch auf den Weg und nutzen die Angebote<br />

anderer Institutionen und kehren ermutigt<br />

und mit neuen Anregungen <strong>in</strong> ihren Arbeitsbereich<br />

zurück . Das geht bis zu Sabbatzeiten<br />

<strong>in</strong> <strong>Kirche</strong>n, mit denen wir <strong>in</strong> der Ökumene<br />

verbunden s<strong>in</strong>d (siehe EKM <strong>in</strong>tern 08/2007) .<br />

Es kostet Kraft, sich aufzumachen und<br />

um Vertretung zu bitten, aber der Weg „<strong>in</strong>s<br />

Weite“ wird belohnt und hat oft sehr nachhaltige<br />

und motivierende Wirkungen . Um<br />

gut arbeiten zu können, brauchen wir von<br />

Zeit zu Zeit etwas Abstand vom „Alltagsgeschäft“<br />

und der fängt im Kopf an . Lassen<br />

Sie sich dazu anregen mit dem, was Sie <strong>in</strong><br />

diesem Programm f<strong>in</strong>den .<br />

Ich möchte Ihnen zwei besondere Empfehlungen<br />

weitergeben . Im Programm unserer<br />

beiden Pastoralkollegs gab es <strong>in</strong> den<br />

letzten Jahren jeweils e<strong>in</strong>en Kurs unter der<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

Überschrift „Bilanz und Orientierungstage“<br />

(siehe auch <strong>in</strong> diesem Jahr unter der Rubrik<br />

8 . Grundlagen beruflichen Handelns) . Das<br />

ist e<strong>in</strong> besonderer 10-Tageskurs, der speziell<br />

für die Mitarbeitenden <strong>in</strong> den mittleren<br />

Dienstjahren gedacht ist oder für Mitarbeitende,<br />

die vor beruflichen Veränderungen<br />

stehen . Nach zehn oder mehr Jahren <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>dearbeit können die Mühen der<br />

Ebene sehr belastend werden . Deshalb wird<br />

hier e<strong>in</strong> Raum angeboten, der <strong>in</strong> Begleitung<br />

die Erneuerung der eigenen Kraftquellen<br />

möglich macht .<br />

E<strong>in</strong> Bestandteil der Bilanz- und Orientierungstage<br />

ist die Kollegiale Beratung <strong>in</strong><br />

Kle<strong>in</strong>gruppen . Diese Arbeitsweise bietet die<br />

Möglichkeit, konkrete Praxisprobleme des<br />

Berufsalltags <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gruppe Gleichrangiger<br />

zu reflektieren und geme<strong>in</strong>sam Lösungen<br />

zu entwickeln . Kollegiale Beratung kann als<br />

Hilfe zur Selbsthilfe verstanden werden,<br />

sie folgt e<strong>in</strong>em festen Ablauf . Neuere Forschungsergebnisse<br />

zeigen, dass das Lernen<br />

<strong>in</strong> sogenannten Peer Groups e<strong>in</strong>e sehr motivierende<br />

und wirksame Art des Lernens<br />

darstellt . Zugleich nimmt diese Arbeitsweise<br />

e<strong>in</strong>e Tradition auf, die <strong>in</strong> unseren <strong>Kirche</strong>n tief<br />

verwurzelt ist: das geschwisterliche Gespräch<br />

wie es schon <strong>in</strong> den Bekenntnisschriften beschrieben<br />

wird (Schmalkaldische Artikel 4) .<br />

Deswegen bieten wir im Fortbildungsprogramm<br />

2008 e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>führungsworkshop<br />

<strong>in</strong> die Kollegiale Beratung an (siehe unter<br />

8 . Grundlagen beruflichen Handelns) .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!