15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung: Carsten Haeske, PTI Drübeck, Tra<strong>in</strong>er für Liturgische Präsenz®<br />

Term<strong>in</strong>: 14 .11 .2008, 18 .00 Uhr bis 16 .11 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 14 .10 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

Verzeichnis 105<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.79<br />

Werkstatt Familienfreundliche Geme<strong>in</strong>de<br />

Bauste<strong>in</strong> : Ins Gespräch kommen – Eltern e<strong>in</strong>laden<br />

Zielgruppe: PfarrerInnen, MitarbeiterInnen im geme<strong>in</strong>depädagogischen Dienst,<br />

ErzieherInnen, Ehrenamtliche<br />

Leitung: Birgit Pötzsch, PTI Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>: 21 .11 .2008, 18 .00 Uhr bis 22 .11 .2008, 1 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 21 .10 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.80<br />

Zum Stand der Lehrplanarbeit <strong>in</strong> Sachsen-Anhalt<br />

Die kompetenzorientierten Lehrpläne für die Grundschule bef<strong>in</strong>den sich<br />

bereits <strong>in</strong> der Erprobung an den Schulen . Wie jedoch gestaltet sich der<br />

Prozess für die Sekundarstufe? Was sollen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

nach 10 Schuljahren können? Was ist evangelisches Grundwissen heute?<br />

Die Fortbildung führt <strong>in</strong> die grundsätzliche Diskussion e<strong>in</strong> und berichtet<br />

über den Arbeitsstand <strong>in</strong> der Lehrplankommission .<br />

Zielgruppe: Unterrichtende im RU der Sekundarstufe I, Unterrichtende an ev . Schulen<br />

Leitung: Dr . Matthias Hahn, PTI Drübeck<br />

Referent<strong>in</strong>: N .N .<br />

Term<strong>in</strong>: 21 .11 .2008, 16 .00 Uhr bis 22 .11 .2008, 16 .00 Uhr<br />

Ort: PTI Drübeck Veranstalter: PTI<br />

Anmeldefrist: 21 .10 .2008<br />

Anmeldung: PTI Arbeitsstelle Drübeck, Klostergarten 6, 8871 Drübeck<br />

PTI der EKM und der <strong>Evangelische</strong>n Landeskirche Anhalts 6.81<br />

Sterben, Tod und Trauer<br />

Diese Thematik des Religions- und Ethikunterrichts stößt bei SchülerInnen<br />

auf großes Interesse, andererseits löst es Ängste aus . Ursachen<br />

hierfür s<strong>in</strong>d z . T . Unwissenheit und persönliche Betroffenheit . Daher<br />

sollen erneut Grundkenntnisse aus den Bereichen Mediz<strong>in</strong>, Mediz<strong>in</strong>ethik<br />

und Religionen vermittelt werden . Praxisnah wird über die Rolle<br />

der Hospizvere<strong>in</strong>e bei der Sterbe- und Trauerbegleitung <strong>in</strong>formiert . Im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>er Buchlesung berichtet dann die Autor<strong>in</strong> über persönliche<br />

Erfahrungen auf den verschiedenen Ebenen, als ihre 1 jährige Tochter<br />

<strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit an Leukämie verstirbt . Letztendlich wollen wir<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!