15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124 Verzeichnis<br />

8<br />

Kosten: Kursgebühren 140,00 € zzgl . U/V je Kursabschnitt<br />

Anmeldefrist: vier Wochen vor Kursbeg<strong>in</strong>n<br />

Anmeldung: Burckhardthaus e .V .<br />

Burckhardthaus 8.11<br />

Sergej und Mustafa schlagen sich: Interkulturelle Kompetenz<br />

für die pädagogische Praxis <strong>in</strong> der Arbeit mit Jugendlichen<br />

Vermittlung von Basiswissen zu <strong>in</strong>terkultureller Kompetenz; Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

mit „fremden“ Verhaltensweisen; Reflexion sche<strong>in</strong>bar<br />

vertrauter Handlungsmuster; Bearbeitung von Fällen aus der Praxis<br />

der TeilnehmerInnen; Erlernen und Erproben neuer Handlungsmuster;<br />

Geschlechterspezifische Sichtweise<br />

Zielgruppe: pädagogische MitarbeiterInnen <strong>in</strong> der Arbeit mit jugendlichen MigrantInnen<br />

oder multikulturellen Gruppen . Mitarbeitende aus allen Feldern<br />

der Arbeit mit Jugendlichen<br />

Leitung: Stefan Gillich<br />

Referent/<strong>in</strong>: Frank Dölker<br />

Term<strong>in</strong>: 01 .09 .2008, 11 .00 Uhr bis 02 .09 .2008, 16 .00 Uhr<br />

Ort: Kronberg<br />

Veranstalter: Burckhardthaus e .V .<br />

Kosten: Kursgebühr 100,00 € zzgl . U/V<br />

Anmeldefrist: 01 .08 .2008<br />

Anmeldung: Burckhardthaus e .V .<br />

Studienzentrum Josefstal 8.12<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit dem Ruth Cohn Institut for TCI International (RCI)<br />

Mit TZI reflektieren und handeln –<br />

Grundlagen professionellen Arbeitens mit Gruppen<br />

TZI – Grundausbildung mit Zertifikat<br />

Die TZI – Grundausbildung qualifiziert zur Gestaltung unterschiedlichster<br />

sozialer, pädagogischer und beraterischer Handlungsfelder und Situationen<br />

. Erlernt wird das wertgebundene System und das methodische<br />

Handwerkszeug, das persönliche Haltung mit professionellem Handeln<br />

verb<strong>in</strong>det . Die Kursgruppe ist dabei sowohl Lernort für Selbsterfahrung<br />

als auch für das Verstehen von Gruppenprozessen und der Reflexion des<br />

eigenen Handelns im Spiegel der anderen .<br />

Die Grundausbildung entspricht den Standards des Ruth Cohn Institute<br />

for TCI-<strong>in</strong>ternational’ und bietet die Möglichkeit zum Erwerb des<br />

„Zertifikat / Grundausbildung <strong>in</strong> TZI“ .<br />

Sie umfasst 6 Kursteile:<br />

1 .Kursteil: 20 .06 . – 22 .06 .2008<br />

Entscheidungs- und E<strong>in</strong>führungsworkshop<br />

2 .Kursteil: 20 .10 . bis 24 .10 .2008<br />

Das System der TZI: Wahrnehmen und Steuern von Prozessen<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!