15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis<br />

Theologisches Studiensem<strong>in</strong>ar der VELKD 1.11<br />

349. Kurs: „Und das Wort ward Fleisch …“<br />

– Inkarnation als Topos von Kunst und Theologie<br />

Im Zentrum des christlichen Glaubens steht die Inkarnation: In Jesus<br />

Christus wird Gott Mensch . Dennoch wird gerade dem Christentum<br />

häufig e<strong>in</strong>e Leibfe<strong>in</strong>dlichkeit unterstellt . Wie passt das zusammen? Dieser<br />

Studienkurs untersucht die christliche E<strong>in</strong>stellung zur Leiblichkeit <strong>in</strong><br />

Theologie und Kunst . Hierzu wird der Maler und luth . Pastor Mike Mills<br />

aus Toronto eigenes Ausstellungsmaterial bereitstellen . Fachlich hervorragend<br />

angeleitete Exkursionen <strong>in</strong> verschiedene Museen <strong>in</strong> und um<br />

München schärfen den eigenen Blick, so dass abschließend eigene kreative<br />

Gehversuche unternommen werden können .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer, theologisch und künstlerisch Interessierte<br />

Leitung: Rektor Dr . Günter Wasserberg, Pullach, Maler und luth . Pastor Mike<br />

Mills , Toronto / Kanada; Kunstpädagog<strong>in</strong> Ute von Bülow, Alt Bokhorst<br />

bei Neumünster<br />

Referent/<strong>in</strong>: s . Leitung; außerdem: Prof . Dr . Ulrich Körtner, Wien,<br />

Prof . Dr . Anne Ste<strong>in</strong>meier, Halle/Saale<br />

Term<strong>in</strong>: 0 .06 .2008, 18 .00 Uhr bis 11 .07 .2008, nach dem Frühstück<br />

Ort/Veranstalter Theologisches Studiensem<strong>in</strong>ar der VELKD, Pullach<br />

Kosten: 110,00 € für TN aus der EKM (2 Plätze)<br />

Anmeldefrist: 16 .05 .2008<br />

Anmeldung: Dienstweg<br />

Theologisches Studiensem<strong>in</strong>ar der VELKD 1.12<br />

352. Kurs (29.9. – 10.10.08): Dänisch-deutsches Pastoralkolleg.<br />

Thema: „Christentum und Judentum – Konflikt und Dialog“<br />

Dieses Studiensem<strong>in</strong>ar wird geme<strong>in</strong>sam vom dänischen Pastoralkolleg <strong>in</strong><br />

Lügumkloster und dem Theologischen Studiensem<strong>in</strong>ar verantwortet . Es<br />

richtet sich an Dänisch sprechende oder zum<strong>in</strong>dest Dänisch verstehende<br />

Pastor<strong>in</strong>nen/Pastoren . Thema ist auf Wunsch der Dänen das christlich-jüdische<br />

Verhältnis . Exegetisch sowie systematisch-theologisch soll nach den<br />

Geme<strong>in</strong>samkeiten wie Spannungen und Brüchen im Verhältnis von Juden<br />

und Christen gefragt werden . Neben der Beschäftigung mit Texten wird es<br />

auch zur Begegnung mit jüdischem Leben <strong>in</strong> und um München kommen .<br />

Zielgruppe: Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer<br />

Leitung: Dr . Gertrud Yve Iversen und Dr . Benny Grey Schuster, Lügumkloster<br />

(Dänemark), mit Rektor Dr . Günter Wasserberg, Pullach<br />

Referent/<strong>in</strong>: s . Detailprogramm ab ca . 5 Monate vor Kursbeg<strong>in</strong>n<br />

Term<strong>in</strong>: 29 .09 .2008, 18 .00 Uhr bis 10 .10 .2008, nach dem Frühstück<br />

Ort: Theologisches Studiensem<strong>in</strong>ar der VELKD, Pullach<br />

Veranstalter: Theologisches Studiensem<strong>in</strong>ar der VELKD, Pullach<br />

Kosten: 110,00 € für TN aus der EKM (2 Plätze)<br />

Anmeldefrist: 18 .08 .2008<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

25<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!