15.07.2013 Aufrufe

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

HINAUS INS WEITE - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis<br />

e<strong>in</strong>e ungeahnte Schönheit und Vielfalt .<br />

Wir bedenken Texte, <strong>in</strong> denen Ste<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>e Rolle spielen, und br<strong>in</strong>gen<br />

die Symbolik der Ste<strong>in</strong>e mit eigenen Erfahrungen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung .<br />

Zielgruppe: offen<br />

Leitung: Pfarrer<strong>in</strong> Dr . Brigitte Seifert, Drübeck<br />

Term<strong>in</strong>: 21 .04 .2008, 18 .00 Uhr bis 25 .04 .2008, 11 .00 Uhr<br />

Ort: Haus der Stille, Drübeck<br />

Kosten: 7,00 € / Tag (im Doppelzimmer)<br />

E<strong>in</strong>zelzimmerzuschlag 15,00 € / Nacht<br />

Anmeldung: Haus der Stille, Drübeck<br />

Haus der Stille, Drübeck 3.8<br />

Bes<strong>in</strong>nungstage (Wanderwoche) – „Seht die Vögel unter dem Himmel!“<br />

Wandern mit Texten der Bergpredigt<br />

Zu allen Zeiten haben sich Menschen aufgemacht, s<strong>in</strong>d gewandert, haben<br />

Wege gesucht, waren unterwegs . Das hatte ganz unterschiedliche<br />

Gründe . Christus ist mit se<strong>in</strong>en Jüngern auf e<strong>in</strong>en Berg gestiegen und<br />

hat dort gepredigt .<br />

Wir möchten Sie zu Wanderungen <strong>in</strong> die Harzer Bergwälder e<strong>in</strong>laden und<br />

uns dabei auf die Botschaften der Bergpredigt e<strong>in</strong>lassen . Wenn wir Berge<br />

besteigen, verändern wir unseren Blickw<strong>in</strong>kel . Und vielleicht können wir<br />

e<strong>in</strong>iges mit neuen Augen betrachten, wenn wir dann wieder <strong>in</strong>s Tal zurückkehren<br />

. Für die Wanderungen genügt e<strong>in</strong>e durchschnittliche Kondition .<br />

Bitte br<strong>in</strong>gen Sie feste Schuhe, Regenschutzkleidung und e<strong>in</strong>en Rucksack<br />

zum Mitnehmen von Proviant mit .<br />

Zielgruppe: offen<br />

Leitung: Pfarrer<strong>in</strong> Dr . Brigitte Seifert, Drübeck<br />

Referent/<strong>in</strong>: Margrit Hottenrott, Wernigerode, ausgebildete Wanderleiter<strong>in</strong><br />

Term<strong>in</strong>: 28 .04 .2008, 18 .00 Uhr bis 02 .05 .2008, 11 .00 Uhr<br />

Ort: Haus der Stille, Drübeck<br />

Kosten: 7,00 € / Tag (im Doppelzimmer), E<strong>in</strong>zelzimmerzuschlag 15,00 € / Nacht<br />

Zusätzlich Kursgebühr: 100,- €<br />

Anmeldung: bis 29 .0 .2008 im Haus der Stille, Drübeck<br />

Haus der Stille, Drübeck 3.9<br />

Bes<strong>in</strong>nungstage – „In E<strong>in</strong>samkeit me<strong>in</strong> Sprachgesell“ (EG 83,6)<br />

Die Kraft der Bilder aus e<strong>in</strong>em alten Lied zurück gew<strong>in</strong>nen<br />

Fremd wirkt die Sprache mancher alter Choräle . Dazu gehört auch Paul Gerhardts<br />

Passionslied „E<strong>in</strong> Lämmle<strong>in</strong> geht und trägt die Schuld“ (EG 8 ) . Dennoch<br />

haben unzählige Menschen daraus Trost und Hoffnung geschöpft . Es<br />

lohnt sich zu schauen, wie sich die Bilder dieses Liedes mit unseren Nöten<br />

und Sehnsüchten verb<strong>in</strong>den . So werden wir h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> genommen <strong>in</strong> jene leidenschaftliche,<br />

<strong>in</strong>nige Liebe, die aus tödlicher Verstrickung rettet .<br />

Zielgruppe: offen<br />

Jahresprogramm 2008 zur Fort- und Weiterbildung im Verkündigungsdienst der EKM<br />

4<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!