20.07.2013 Aufrufe

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ling 173<br />

23<br />

Structure and History of Turkish Barış Kabak<br />

Mi, 10 - 12 Uhr, G 307<br />

Erster Termin: 21.04.2010<br />

This course will be devoted to the analytical study of Modern Turkish. We will examine its<br />

phonetic, phonological, morphological and syntactic properties. The typological significance<br />

of Turkish will also be discussed.<br />

Leistungsnachweis: Klausur<br />

M o d u l 7 E r g ä n z u n g s b e r e i c h<br />

Sanskrit II Karin Schunk<br />

Do, 14 - 16 Uhr, F 427<br />

Weitere Erarbeitung der Sanskrit-Grammatik anhand der Lektüre der Nala-Geschichte aus<br />

dem Mahâbhârata.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.<br />

Leistungsnachweis: Kurzreferat, Hausarbeit<br />

Bemerkung: Anmeldung erbeten<br />

Voraussetzung:<br />

Teilnahme an Sanskrit I oder Beherrschung der Devanâgarî-Schrift <strong>und</strong> elementare Sanskrit-<br />

Kenntnisse.<br />

Türkisch II / Didaktik des Fremdsprachenunterrichts Andreas Ulrich<br />

Pembe Güccuk<br />

Mi, 14 - 16 Uhr, G 309<br />

Das Seminar setzt insofern die Veranstaltung des Wintersemesters fort, als wiederum<br />

unterschiedliche Unterrichtsverfahren herausgearbeitet <strong>und</strong> für den Erwerb des Türkischen<br />

fruchtbar gemacht werden sollen. Im Vordergr<strong>und</strong> steht diesmal James Asher’s „Total<br />

Physical Response“ – eine Methode, deren Potenziale noch bei weitem nicht ausgeschöpft<br />

sind <strong>und</strong> die auch insofern didaktisch interessant ist. Eine Nutzbarmachung der erprobten<br />

Verfahren für das Unterrichten anderer Sprachen ist möglich <strong>und</strong> die Ausarbeitung eines<br />

entsprechenden Entwurfs einer der möglichen Leistungsnachweise.<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse im Türkischen sind unerlässlich (Schreibung <strong>und</strong> Aussprache, Elementargrammatik<br />

<strong>und</strong> -wortschatz). Für QuereinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse kann bei rechtzeitiger<br />

Anmeldung ein (kostenloser) Crash-Kurs in den Semesterferien eingerichtet werden.<br />

Das Seminar wird vom IMO-Kulturfonds unterstützt.<br />

Zielgruppen: <strong>Lehramt</strong>s- <strong>und</strong> Bachelorstudierende ab 3. Semester; Master-Studierende;<br />

1 - 2 Plätze für Studierende türkischer Muttersprache, die das Türkisch-Unterrichten lernen<br />

wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!