20.07.2013 Aufrufe

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

anschließend reflektieren, die für sich beanspruchen, sowohl die Lernfähigkeiten als auch die<br />

Motivation von Schülern besser zu nutzen (<strong>und</strong> dadurch auch: zu fördern), als dies in dem<br />

üblichen lehrwerkgestützten Fremdsprachenunterricht der Fall ist. Da es zu den Zielen<br />

solcher Verfahren gehört, die eigentliche Aktivität des Lehrers aus dem Unterricht heraus zu<br />

verlegen, so dass im Unterricht vor allem die Lernenden aktiv sein können, bringt ein solches<br />

Vorgehen zwar mehr Vor- <strong>und</strong> Nachbereitungszeit mit sich, gerade dadurch aber auch einen<br />

deutlichen Zugewinn an didaktischer Kompetenz.<br />

Das Seminar wird vom IMO-Kulturfonds unterstützt.<br />

Zielgruppen: <strong>Lehramt</strong>s- <strong>und</strong> andere Studierende, die sich auf das Unterrichten von<br />

Fremdsprachen (auch DaF) vorbereiten. Willkommen sind einerseits Studierende ohne<br />

Vorkenntnisse in Italienisch, andererseits solche mit guten Vorkenntnissen (C1+): Letztere<br />

können – unter Anleitung – selbst einzelne Unterrichtsphasen gestalten <strong>und</strong> durchführen,<br />

erstere (hoffentlich) viel Italienisch lernen.<br />

Leistungsnachweis: Hausaufgaben <strong>und</strong> Tests, Entwurf eigener Unterrichtsphasen.<br />

Bemerkung: Persönliche Anmeldung im Voraus per E-Mail (Andreas.Ulrich@unikonstanz.de)<br />

nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!