20.07.2013 Aufrufe

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

Lehramt und Diplom, BA und MA Wirtschaftspädagogik Französisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

production of new lexemes in English. Our focus will be on present-day English but historical<br />

aspects of English morphology will also be discussed.<br />

Literatur:<br />

Bauer, Laurie, Introducing Linguistic Morphology, Edinburgh, 1988<br />

Plag, Ingo, Word-Formation in English, Cambridge, 2003<br />

Leistungsnachweis: Klausur<br />

Voraussetzung: Einführung in die Linguistik<br />

Einführung in die LFG Miriam Butt<br />

(Syntax)<br />

Do, 10 - 12 Uhr, G 309<br />

Erster Termin: 22.04.2010<br />

Lexical-Functional Grammar (LFG) wurde Anfang der 80er Jahre als Alternative zu gängigen<br />

syntaktischen Ideen vorgeschlagen. Mittlerweile hat sich die Theorie nicht nur mit typologisch<br />

diversen Phänomenen <strong>und</strong> Sprachen auseinandergesetzt, sie hat sich auch als praktikable<br />

Basis für computerlinguistische Anwendungen erwiesen. Dieses Seminar vermittelt<br />

einführendes syntaktisches Wissen <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legende syntaktische Analysen, die u. a. durch<br />

praktische Übungen am Rechner gestützt werden. Bedingung für den Scheinerwerb: drei bis<br />

vier Hausaufgaben.<br />

Literatur:<br />

Dalrymple, Mary. 2001. Lexical Functional Grammar. NewYork: The Academic Press.<br />

Bresnan, Joan. 2001. Lexical-Functional Syntax. Oxford. Blackwell.<br />

Leistungsnachweis: Hausaufgaben; Klausur<br />

Semantics I Maribel Romero<br />

Kerngebiet<br />

Mo, 12 -14 Uhr, R 513<br />

Dieser Kurs führt die Studierenden in die Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>und</strong> die wesentlichen Konzepte der<br />

Semantik (Formal Semantics) ein. Es wird ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe die<br />

Bedeutung einer komplexen linguistischen Einheit (z.B. eines Satzes oder einer Phrase) von<br />

den Bedeutungen einzelner Wörter <strong>und</strong> ihrer syntaktischen Struktur abgeleitet wird. Durch<br />

die Betrachtung verschiedener Aspekte dieser semantischen Komposition vermittelt dieser<br />

Kurs Techniken <strong>und</strong> Werkzeuge, um empirische Eingenschaften natürlicher Sprache zu<br />

erforschen.<br />

Literatur:<br />

Heim, I., and A. Kratzer. 1998. Semantics in Generative Grammar. Blackwell.<br />

Löbner, S. 2003. Semantik: eine Einführung. De Gruyter.<br />

Partee, B., A. Ter Meulen and Wall. 1990. Mathematical Methods in Linguistics. Kluwer.<br />

Leistungsnachweis: Hausaufgaben <strong>und</strong> Klausur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!