17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bücher</strong><br />

103<br />

Peter-Ordings. Regensburg, Selbstverlag des Geographischen Instituts, 1975.<br />

228 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb. Gr.-8°. OBrosch. 15,-<br />

(= Regensburger Geographische Schriften. Heft 7).<br />

778 -. -. Bruhn, E. Zur Heimatgeschichte Eiderstedts. In zwanglosen Heften. 3<br />

Hefte. Garding, Lühr & Dircks, 1926/1928. 62 S., 1 Bl.; 171 S., 2 Bll.; 102<br />

S., 1 Bl. OBrosch.-Hefte. 20,-<br />

Heft 1: Aus der Urgeschichte. Zur Geschichte der Besiedelung <strong>und</strong> der Bevölkerung. Heft 2:<br />

Die Chronik von Koldenbüttel. Heft 3: Die Geschichte der Höfe in Koldenbüttel Koogweise<br />

aufeinander folgend.<br />

779 -. -. Cornils, H. Die Geschichte der Eiderstedter Familien Cornils - Jessen -<br />

Christians in Europa, Nord- <strong>und</strong> Südamerika. 1.Teil: Geschichte der Familien<br />

Cornils - Jessen. Hamburg, Christians, 1978. 107 S., 2 Bll. Mit zahlr. Tafeln.<br />

Gr.-8°. OKart. 20,-<br />

780 -. -. Cornils, P.W. Die Communal-Verfassung in der Landschaft Eiderstedt.<br />

Heide, Pauly, 1841. XX, 440 S. Mit 2 gefalt. Tab. Pp. d. Zt. m. RVerg. 150,-<br />

Namensstempel auf Titel.<br />

781 -. -. Geerkens, A. Eiderstedt, mein Heimatland. Heimatliche Aufsätze <strong>und</strong><br />

Gedichte. Garding, Lühr & Dircks, 1935. 125 S., 1 Bl. Mit 1 Porträt u. 7<br />

Abb. OLwd. (leicht berieben). 10,-<br />

782 -. -. Hamkens, G. Die Familie Hamkens aus Eiderstedt. Eine Chronik.<br />

Lübeck, Weiland Nachf., 1988 (Nachdruck der Ausgabe 1972). 123 S. Mit<br />

zahlr Fotografi en u. 7 mehrf. gefalt. Stammbäumen. OPp. 40,-<br />

783 -. -. Heitmann, C. (Hrsg.). Aus der Ortsgeschichte Sankt Peter-Ordings.<br />

Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Ortschronik St. Peter-Ording. Hefte 1-18.<br />

St. Peter-Ording, 1985-96. Mit zahlr. Abb. OBrosch.-Bde. 60,-<br />

784 -. -. Jacobs, J. Die Eiderstedtische Familie Deert Jacobs. 1500-1927. Görlitz,<br />

Starke, 1927. 43 S. Mit 1 farb. Wappentafel <strong>und</strong> 8 gefalt. Stammbäumen.<br />

Kl.-4°. OLwd. (lichtrandig u. leicht stockfl eckig). 60,-<br />

Stellenweise etwas stockfl eckig.<br />

785 -. -. Jessen-Klingenberg, M. Eiderstedt 1713-1864. Landschaft <strong>und</strong><br />

Landesherrschaft in königlich-absolutistischer Zeit. Neumünster, Wachholtz,<br />

1967. 187 S. Gr.-8°. OLwd. 24,-<br />

(= Quellen <strong>und</strong> Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins. Band 53).<br />

786 -. -. Knutz, H. Chronik von Witzwort. Husum, Druck- u. Verlagsgesellschaft,<br />

1983. 240 S. Mit zahlr. Abbildungen. Gr.-8°. OLwd. mit OU. 20,-<br />

787 -. -. Koop, R. Eiderstedter Heimatbuch. 1. Teil: Besiedelung <strong>und</strong> Bedeichung.<br />

Garding, Lühr u. Dircks, 1936. 190 S., 1 Bl. Mit 1 Karte im Text u. 11 gefalt<br />

Karten (lose beiliegend). OBrosch. (lichtrandig). 12,-<br />

Ohne Karten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!