17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bücher</strong><br />

418 -. Roos, O. L<strong>und</strong>en. Ein Beitrag zur Heimatk<strong>und</strong>e. Zugleich ein Führer durch<br />

Ort <strong>und</strong> Kirchspiel. L<strong>und</strong>en, 1929. 87 S. Mit einigen Abb. OBrosch. 10,-<br />

Dabei: Lehmann, H. Der L<strong>und</strong>ener Geschlechterfriedhof. 23 S.<br />

419 -. Schacht, H. Geschichte des Kirchspiels Albersdorf bis zum Jahre 1906.<br />

Schleswig, 1908. Titel, 1 Bl., 133 S. Mit einigen Textabb. OBrosch. 30,-<br />

420 -. Schmedtje, W. Die Stiftungen des Landesgevollmächtigten Christian Bütje<br />

zu Meldorf. Meldorf, 1930. 128 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Stammtaf. OBrosch.<br />

(oberes Kap. etw. eingerissen). 25,-<br />

Seite 13/14 mit größerem Ausschnitt (Textverlust), erste Lage gelockert.<br />

421 -. Schulz, W. Die Machtübertragung der Nationalsozialisten in Meldorf.<br />

Heide, Boyens, 1986. 86 S. Mit einigen Abb. OBrosch. 10,-<br />

(= Dithmarscher Schriftenreihe zur Landesk<strong>und</strong>e).- Titel mit Besitzerstempel.<br />

422 -. Sierk, H. Die Bauernchronik des Hartich Sierk aus Wrohm (1615-1664).<br />

Hrsg. v. O. Mensing. Flensburg, Kunstgewerbemuseum, 1925. 332 S. Kl.-8°.<br />

Illustr. OPp. 15,-<br />

423 -. Speyer, E. Wind der Freiheit. Historischer Roman aus der Dithmarscher<br />

Bauernrepublik. Heide, Boyens, 1999. 440 S. Mit 1 Karte. OPp. m. farb.<br />

illustr. OU. 10,-<br />

424 -. Stoob, H. Geschichte Dithmarschens im Regentenzeitalter. Heide, Boyens,<br />

1959. 451 S. m. 3 gefalt. Beilagen im hinteren Deckel. Gr.-8°. OLwd. 20,-<br />

425 -. Stork, K. Johann Hennings. Ein Bildhauer Dithmarschens im 17.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Beiträge zur Schleswig-Holsteinischen <strong>und</strong> Niedersächsischen<br />

Kunstgeschichte des Barock. Heide, 1932. VIII, 77 S. Mit 33 Abb. auf Taf.<br />

OBrosch. (etw. angestaubt). 15,-<br />

Besitzvermerk auf Titel.<br />

426 -. Treplin, L. Kreidezeit. Lebensstationen zwischen Hanerau-Hademarschen<br />

<strong>und</strong> Dithmarschen. Meldorf, cfb, 2002. 108 S. Mit einigen Abb.<br />

OBrosch. 10,-<br />

Lebenserinnerungen eines Schulmeisters.<br />

427 -. Volquardsen, J.V. Die Besiedlung des Dieksanderkooges, Kreis<br />

Süderdithmarschen, Schleswig-Holstein. 1935 - 1960. Berlin, Landschriften-<br />

Verlag, 1960. 102 S. Mit 1 gefalt. Karte <strong>und</strong> 9 Tafeln. Gr.-8°. OBrosch.<br />

(VDeckel leicht fl eckig). 40,-<br />

Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf erster Seite.<br />

428 -. Wegemann, G. Die Flurnamen Dithmarschens. Bd. II. <strong>Kiel</strong>, Mühlau, 1941.<br />

2 Bll., VI, 165 S. 4°. Brosch. d. Zt. 40,-<br />

(= Sammlung der Flurnamen Nordelbiens im Besitz der Schleswig-Holsteinischen<br />

Landesbibliothek zu <strong>Kiel</strong>).<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!