17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 <strong>Bücher</strong><br />

661 Lauenburgische Heimat. Zeitschrift des Heimatb<strong>und</strong>es Herzogtum<br />

Lauenburg im Reichsb<strong>und</strong> Volkstum <strong>und</strong> Heimat. 9-12 Jg. in 1 Bd. Ratzeburg,<br />

Lauenburgischer Heimatverlag, 1933-1936. Ca. 400 S. Mit zahlr. Textabb.<br />

<strong>und</strong> gefalt. Tafeln. Gr.-8°. Schlichter marmor. OHlwd. 75,-<br />

Enthält Beiträge zur Lübekischen <strong>und</strong> Lauenburger Territorialpolitik im 14. Jahrh<strong>und</strong>ert, Edikt<br />

zur Jagd, Siedlungsformen, Reformationsgeschichte, über Herzöge <strong>und</strong> Bauern u.v.m.<br />

662 Laur, W. Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig-Holstein.<br />

Neumünster, Wachtholz, 1967. 222 S., 3 Bl. Mit einer gefalt. Karte v.<br />

Schleswig-Holstein. Gr.-4°. OBrosch. 45,-<br />

(= Gottorfer Schriften zur Landesk<strong>und</strong>e Schleswig-Holsteins, Band VIII).<br />

663 Lembke, C. Uferstraßen in Schleswig-Holstein, Hamburg <strong>und</strong> Lübeck.<br />

Neumünster, Wachholtz, 1938. 6 Bll., 279 S., 1 Bl. Mit sehr zahlr. teils<br />

ganzseit. (Photo-) Abb. (1 gefalt.). 4°. OBrosch. 40,-<br />

(= Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte, Bd. 4).<br />

664 Liliencron, D.v. (Hrsg.) Up ewig ungedeelt. Die Erhebung Schleswig-<br />

Holsteins im Jahre 1848. Hamburg, 1898. VII S., 1 Bl., 471 S. Mit 2<br />

Kunstdruckbildern <strong>und</strong> 98 Illustrationen. 4°. Schwarz- u. weißgepr. illustr.<br />

OLwd. (gering berieben). 80,-<br />

665 Lohmeier, D. <strong>und</strong> Trube, G.W. Missale Slesvicense 1486. Ein Meisterwerk<br />

des Frühdruckers Steff en Arndes. <strong>Kiel</strong>, 2001. 100 S. Mit zahlr. teils farb. Abb.<br />

4°. OBrosch. 12,-<br />

666 Lorenzen-Schmidt, K.-J. <strong>und</strong> O. Pele (Hrsg.). Schleswig-Holstein Lexikon. 2.<br />

Aufl . Neumünster, Wachholtz, 2006. 646 S. Mit sehr zahlr. teils farb. Textabb.<br />

Gr.-8°. Goldgepr. OLwd. im OU. 15,-<br />

667 Lübeck.- Die Lübecker Liedertafel während der ersten vier Jahrzehnte ihres<br />

Bestandes 1842 - 1882. Für die Mitglieder als Manuscript gedruckt. Lübeck,<br />

1883. 4 Bll., 222 S. Brosch. d. Zt. (Rücken gebrochen, Kap. geklebt). 35,-<br />

668 -. Die Merkwürdigkeiten der Marien-Kirche in Lübeck. Neue Aufl . Lübeck,<br />

Schmidt & Sohn, 1841. 78 S. Kl.-8°. Schlichter Hlwd. d. Zt. mit hs. RSch.<br />

(etw. berieben). 40,-<br />

Ohne die auf dem Titel erwähnte Lithographie.- Mit einem Anhang (10 S.) über Katharinen-,<br />

Jacobi- <strong>und</strong> Aegidienkirche.- Etwas knapprandig, schwach braunfl eckig.<br />

669 -. Kurze Beschreibung der freien Hanse-Stadt Lübeck mit besondrer Hinsicht<br />

auf ihre nützlichen Anstalten. Lübeck, Michelsen, 1814. XII, 246 S. Brosch.<br />

d. Zt. mit hs. RSch. (berieben, Kap. bestoßen). 150,-<br />

‚Es ist der erste Versuch, alle das Nützliche, dessen diese Stadt sich rühmen darf, einmal<br />

zusammen zu stellen.‘ (Textauszug).- Ohne den Plan.- Unbeschnitten.<br />

670 -. Lübische Forschungen. Jahrh<strong>und</strong>ertgabe des Vereins für Lübeckische<br />

Geschichte <strong>und</strong> Altertumsk<strong>und</strong>e 1921. Lübeck, Rahtgens, 1921. 1 Bl., 429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!