17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 <strong>Bücher</strong><br />

695 -. Patent für die Herzogthümer Schleswig <strong>und</strong> Holstein, betreff end die<br />

Handels- <strong>und</strong> Schiff fahrts-Convention mit dem Königreich Frankreich.<br />

Kopenhagen, 1842. 2 Bll., 8 S. 4°. Geheftet. 12,-<br />

Mit 1 Knickfalte.<br />

696 -. Wagner, F. Zwischen Hamburg <strong>und</strong> Lauenburg. Ein Kapitel aus der<br />

Oberelbschiff ahrt. Wesselburen <strong>und</strong> Hamburg, Wagner, 1964. 94 S., 1 Bl.<br />

Mit 23 Schiff sbildern auf Taf. <strong>und</strong> 16 Textabb. OLwd. m. OU. 15,-<br />

Eines von 1000 Exemplaren.<br />

697 Mensing, O. (Hrsg.) Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch. (Volksausgabe).<br />

5 Bde. Neumünster, Wachholtz, 1927-35 (Nachdruck: Ebda, 1973). OLwd.-<br />

Bde. 180,-<br />

698 Meyer, (F.J.L.). Darstellungen aus Nord-Deutschland. II. Sommerreise<br />

in Holstein 1815. Hamburg, Hoff mann & Campe, 1816. (Reprint: <strong>Kiel</strong>,<br />

<strong>Schramm</strong>, 1977). Titel, S. 121- 398. Mit Frontisp. OPp. m. OU. 25,-<br />

Friedrich Johann Lorenz Meyer (1760-1844) war Domherr <strong>und</strong> Förderer der Gemeinnützigkeit<br />

<strong>und</strong> der schönen Künste in Hamburg.<br />

699 Meyer, G.F. Brauchtum der Jungmannschaften in Schleswig-Holstein.<br />

Beiträge zur Geschichte des germanischen Gemeinschaftslebens. Flensburg,<br />

Verlag Heimat <strong>und</strong> Erbe, 1941. 2 Bll., 192 S. m. 109 Photo-Abb. Gr.-8°.<br />

OBrosch. (etw. lichtrandig). 12,-<br />

(= Schriften zur Volksforschung Schleswig-Holsteins, Bd. 6).<br />

700 Militaria.- Konvolut von 2 Werken. Kl.-8°. Illustr. OBrosch. bzw. ohne<br />

Einbd. 12,-<br />

1. Bubbe, J.H. Ein Düppelstürmer 1864. Kriegserlebnisse des Veteranen J. Bubbe, zur<br />

50jährigen Wiederkehr der Ereignisse. Mit Federzeichnungen von Joseph Windisch. Köln,<br />

Schaff stein, (1914). 92 S., 1 Bl. Mit 1 Karte.- (= Grüne Bändchen. Bd. 43).- Buchblock lose. 2.<br />

Kammerhoff , E. Der Tag von Düppel <strong>und</strong> der Feldzug von 1864. Potsdam, Stiftungsverl., (um<br />

1915). 31 S. Mit einigen Textabb.- Letztes Blatt locker.<br />

701 -. Andresen, L. Geschichte des tondernschen Fastnachtsgelags <strong>und</strong> des<br />

Schützenkorps. <strong>Kiel</strong>, Andresen, 1907. 2 Bll., S. 376-459. Mit einigen Abb.<br />

Gr.-8°. OLwd. 15,-<br />

Separat-Abdruck aus Band 37 der Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische<br />

Geschichte.- Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers auf dem Titel verso.<br />

702 -. Baudissin, A. Geschichte des Schleswig-Hosteinischen Kriegs. 2 Bde.<br />

Hannover, Rümpler, 1862. 348 S.; S. 350-751. Hldr.-Bde. d. Zt. mit hs.<br />

RSch. (berieben). 60,-<br />

Erste Ausgabe.- Von alter Hand geschriebene Inhaltsangabe miteingeb<strong>und</strong>en.- Vereinzelt etwas<br />

braunfl eckig, Exlibris auf Spiegel, Stempel auf Vorsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!