17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 <strong>Bücher</strong><br />

846 -. -. La Baume, P. Föhrer Heimatbücher Nr. 27 (28, 29). 3 Hefte. Föhr,<br />

Museumsverein, 1961-1963. 16 S.; 17 S.; 19 S. Mit einigen Textabb. u. Taf.<br />

Gr.-8°. OKart.-Hefte. 12,-<br />

27: Was wissen wir über die Lembecksburg auf Föhr? 28: Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum.<br />

R<strong>und</strong>gang durch die vorgeschichtliche Abteilung. 29: Grabhügel <strong>und</strong> Burgen auf Amrum <strong>und</strong><br />

Föhr.<br />

847 -. -. Lüden, W. ‚Redende Steine‘. Grabsteine auf der Insel Föhr. Hamburg,<br />

Christians, 1984. 250 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb. 4°. OLwd. mit OU. 40,-<br />

848 -. -. Lüden, W. Föhrer Seefahrer <strong>und</strong> ihre Schiff e. Walfang <strong>und</strong> Kauffahrteischiff<br />

ahrt. 2. Aufl . Heide, Boyens, 1989. 216 S. Mit zahlr. farb.<br />

Abbildungen. Gr.-8°. OPp. mit OU. 20,-<br />

849 -. -. Müller, Fr. Föhr. Bearbeitet u. ergänzt von O. Fischer. Nachdruck von<br />

1983 der Ausgabe Berlin, Reimer, 1937. XVIII, 327 S. Mit 58 Abb. <strong>und</strong> 5<br />

gefalt. Taf. 4°. OBrosch. (leichte Knickspuren). 40,-<br />

(= Das Wasserwesen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, Tl. 2: Die Inseln, Folge 6).<br />

850 -. -. Munier-Wroblewski, M. Olaf Braren. Roman. Schloss Bleckede a.d. Elbe,<br />

Meissner, 1948. 175 S. OHlwd. mit OU. (Rücken gebräunt). 10,-<br />

Olaf (eigentlich Oluf) Braren (1787-1839) war Maler <strong>und</strong> Lehrer auf Föhr.- Papierbedingt<br />

leicht gebräunt.<br />

851 -. -. Nerong, O.C. Chronik der Familie Flor. Dollerup, Selbstverlag, 1887. 33<br />

S., 2 Bll. Mit 1 Tafel. OHlwd. (etw. lichtrandig). 25,-<br />

Die Tafel mit Namenszügen der Familienmitglieder.- Schwach fi ngerfl eckig.<br />

852 -. -. Nerong, O.C. Das Dorf Wrixum. Historisch <strong>und</strong> topographisch<br />

beschrieben. Dollerup, Selbstverlag, 1898. 138 S. Mit. 1 Taf. OHlwd. 45,-<br />

853 -. -. Nerong, O.C. Die Insel Föhr. (Dollerup), Selbstverlag, 1903. 240 S.<br />

Roter goldgepr. OLwd. m. Goldschnitt (etw. berieben). 150,-<br />

Eigenhändige Widmung des Verfassers für ‚Frau von Uslar geb. Nerong ... 1905‘, sowie<br />

Besitzvermerk von 1950 auf Titel.<br />

854 -. -. Nerong, O.C. Föhr früher <strong>und</strong> jetzt. Für seine Landsleute in der Nähe <strong>und</strong><br />

in der Ferne sowie auch für Kurgäste geschrieben. (Dollerup), 1885.<br />

IV, 155 S. Mit 1 lithogr. Karte. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. RTit. (gering<br />

berieben). 120,-<br />

Original-Broschurdeckel auf fl iegenden Vorsatz montiert. Titel aufgezogen, etwas gebräunt,<br />

ehemals Randläsionen, erstes <strong>und</strong> drei weitere Blätter am Innensteg angesetzt.<br />

855 -. -. Nerong, O.C. Führer in dem Nordseebad Wyk auf Föhr. Für Kurgäste<br />

geschrieben. (Dollerup), Selbstverlag, 1886. 88 S. Mit 2 (dav. 1 doppels.)<br />

lithogr. Karten, 7 ganzs. Textabb. u. zahlr. Anzeigen. Kl.-8°. Illustr. OPp.<br />

(Rücken m. Lwd. verstärkt, leicht berieben). 120,-<br />

Buchblock an drei Stellen angeplatzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!