17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bücher</strong><br />

289 -. Haßmann, H. Die Steinartefakte der befestigten neolithischen Siedlung<br />

von Büdelsdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde. Bonn, in Kommission bei Dr.<br />

R. Habelt, 2000. 213 S., 2 Bll. Mit zahlr. Abb. 4°. OBrosch. 25,-<br />

(= Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Band 62).- Aus dem Institut für<br />

Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte der Universität <strong>Kiel</strong>.<br />

290 -. Herre, W., G. Nobis u.a. Die Haustiere von Haithabu. Neumünster,<br />

Wachholtz, 1960. 152 S. Mit zahlr. Tabellen <strong>und</strong> 10 Tafeln m. zahlr. Abb. 4°.<br />

Etw. goldgepr. OLwd. 15,-<br />

291 -. Hingst, H. Urnenfriedhöfe der vorrömischen Eisenzeit in Südostholstein.<br />

Neumünster, Wachholtz, 1989. 274 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb. auf 133 Tafeln<br />

sowie 29 Karten. 4°. Silbergepr. OLwd. 60,-<br />

(= Off a-<strong>Bücher</strong>, Band 67).<br />

292 -. Hofmeister, H. Urholstein. Glückstadt, 1932. VIII, 126 S. Mit 55 Textabb.<br />

u.15 Tafeln. 4°. OLwd. 10,-<br />

Vor- <strong>und</strong> frühgeschichtliche F<strong>und</strong>e der Grabungen in der Kaaksburg/ Kreis Steinburg.<br />

293 -. Hoika, J. Das Mittelneolithikum zur Zeit der Trichterbecherkultur in<br />

Nordostholstein. Neumünster, Wachholtz, 1987. 270 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb.<br />

auf 86 Tafeln. 4°. Silbergepr. OLwd. 60,-<br />

(= Off a-<strong>Bücher</strong>, Band 61).<br />

294 -. Jankuhn, H. Denkmäler der Vorzeit zwischen Nord- <strong>und</strong> Ostsee.<br />

Kulturströmungen <strong>und</strong> Völkerbewegungen im alten Norden. Schleswig,<br />

Bernaerts, 1957. 57 S., 2 Tabellen u. 102 Tafeln m. 112 Abb. 4°. Etw. goldgepr.<br />

OLwd. m. OU. 10,-<br />

295 -. Jankuhn, H. Die Frühgeschichte. Vom Ausgang der Völkerwanderung bis<br />

zum Ende der Wikingerzeit. Neumünster, Wachholtz, 1957. 4 Bll., 254 S., 1<br />

Bl. Mit zahlr. Abb. <strong>und</strong> 3 gefalt. Karten in Deckellasche. 4°. Goldgepr. OLwd.<br />

30,-<br />

(= Geschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 3).<br />

296 -. Jankuhn, H. Haithabu. Eine germanische Stadt der Frühzeit. 2. Aufl .<br />

Neumünster, Wachholtz, 1938. XII, 207 S. mit 145 Abb. im Text u. auf teils<br />

gefalt. Taf. 4°. OLwd. 15,-<br />

297 -. Jöns, H. Ausgrabungen in Osterrönfeld. Ein F<strong>und</strong>platz der Stein-, Bronze-<br />

<strong>und</strong> Eisenzeit im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Bonn, in Kommission bei<br />

Dr. R. Habelt, 1993. 5 Bll., 290 S. Mit zahlr. Abbildungen auf 112 Tafeln<br />

sowie 4 gefalt. Plänen. 4°. OBrosch. 25,-<br />

(= Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Band 17).- Aus dem Institut für<br />

Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte der Universität <strong>Kiel</strong>.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!