17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bücher</strong><br />

105<br />

Dircks, 1895. 3 Bll., 103 S. Mit 1 Karte u. zahlr. teils ganzs. Textholzstichen.<br />

Kl.-8°. Illustr. OHlwd. (etw. stockfl eckig u. lichtrandig). 60,-<br />

Die Holzschnitte zeigen Krabbenfänger, Seeh<strong>und</strong>jäger, verschiedene Hotels, eine Strandpartie<br />

mit Strandpavillon etc.<br />

799 -. -. Scheby-Buch, O.-L. Nordseebad Sanct-Peter <strong>und</strong> Ording nebst Übersicht<br />

über die Wirkung <strong>und</strong> Gebrauchsweise der Nordseebäder. Nachdruck d.<br />

Ausgabe von 1895: St. Peter-Ording, Lühr & Dircks, 1981. 7 Bll., 103 S., 8<br />

Bll. Mit 1 Karte. OPp. 12,-<br />

(= Eiderstedter Heimatbücher. Nr. 5).<br />

800 -. -. Sieverts, R. Sieverts-Familien in Eiderstedt. (Das Stallergeschlecht<br />

Sieverts in Eiderstedt II) - Stammtafeln, Illustrationen, Ergänzungen.<br />

Bredstedt, Nordfriisk Instituut, 1981. 51 S. 14 Bll. Mit einigen Stammtafeln<br />

u. Fotografi en. 4°. OBrosch. 15,-<br />

(= Studien <strong>und</strong> Materialien. Nr. 15).<br />

801 -. -. Sieverts, R.u.K. Das Stallergeschlecht Sieverts in Eiderstedt. Bredstedt,<br />

Nordfriisk Instituut, 1975. 131 S. 4°. OBrosch. 15,-<br />

(= Studien <strong>und</strong> Materialien veröff entlicht im Nordfriisk Instituut, Nr. 6).<br />

802 -. -. Voß, M.D. Nachrichten von den Pröpsten <strong>und</strong> Predigern in Eiderstedt<br />

seit der Reformation. Ueberarbeitet <strong>und</strong> fortgesetzt von Friedrich Feddersen.<br />

Altona, Schlüter, 1853. 2 Bll., 212 S. Interims-Brosch. d. Zt. (Buchblock<br />

gebrochen, HDeckel mit Eckabriss). 150,-<br />

Unaufgeschnitten.<br />

803 -. -. Wegemann, G. Die Flurnamen des Kreises Eiderstedt. Detmold,<br />

Selbstverlag, 1959. 1 Bl., 44 S. 4°. OBrosch. 40,-<br />

804 -. Eiderstedter Hefte 1-3 in 3 Bdn. Eiderstedt, Heitmann, 1995-1997. Mit<br />

zahlr. Textabb. Gr.-8°. Farb. illustr. OKart.-Hefte. (etw. berieben). 15,-<br />

1. Das Eiderstedter Alphabet. Namen, Begriff e, Daten <strong>und</strong> ‚wat man hier so seggt‘. 2. 500 Jahre<br />

Kirchspiel Kotzenbüll. 3. Der Wilhelminenkoog 1821-1996.<br />

805 -. Eifl er, E. u. R. Kessenich. Vergessene Häuser. Nebengebäude <strong>und</strong> Alltagskultur<br />

in Nordfriesland. Bredstedt, Nordfriisk Instituut, 1992. 242 S. Mit 15<br />

Aquarellen von M. Erichsen u. zahlr. Abb. OPp. 15,-<br />

(= Schriften der Interessengemeinschaft Baupfl ege. Band 4).<br />

806 -. Einzugsbereiche der zentralen Orte <strong>und</strong> Umlandverfl echtungen im Kreis<br />

Nordfriesland. 2 Tle. in 4 Bdn. Flensburg, Forschungsstelle für Regionale<br />

Landesk<strong>und</strong>e an der PH Flensburg, 1982. Mit zahlr. Karten. 4°. OBrosch.-<br />

Bde. 32,-<br />

807 -. Faltings, V.F. Die Terminologie der älteren Weidewirtschaft auf den<br />

nordfriesischen Inseln Föhr <strong>und</strong> Amrum. Bredstedt, Nordfriisk Inst., 1983.<br />

339 S., 1 Bl. OBrosch. 15,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!