17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Autographen<br />

In Bezug auf eine Anfrage von Asmus Büntz aus Kellinghusen ordnet von Horn im Namen<br />

des Königs Friedrich V. dem Bürgermeister im Amt als Zoll-Verwalter an, daß einem ‚ohne<br />

vorgängige Verfügung Unseres Feld-Commissariats, die Verfahrung des Heues questionis nicht<br />

zuzusagen‘ ist.- Verso adressiert <strong>und</strong> mit königlichem Siegel unter Papier versehen.<br />

84 -. Hs. Brief mit eh. Unterschrift an Pastor Samuel Helmich. Glückstadt, den<br />

22ten Nov. 1762. 1 1/2 Seiten. 4°. Gefaltet. 150,-<br />

Dem Consistorial-Rath <strong>und</strong> Pastor der Schloß- <strong>und</strong> Garnisonskirche zu Glückstadt Samuel<br />

Helmich wird durch Statthalter von Horn mitgeteilt, daß Friedich V. entschieden hat, ‚daß<br />

die Kinder oder Wittewen (!) eines verstorbenen Predigers, welche das Gnadenjahr genießen,<br />

von den Einkünften desselben, daferne sie keine Pension [...] bey dem, die Zulagen-Casse<br />

verwalltenden Prediger einliefern sollen...‘.- Verso adressiert <strong>und</strong> mit königlichem Siegel unter<br />

Papier versehen.<br />

85 -. Hs. Brief mit eh. Unterschrift an Rittmeister Otto Blome. Glückstadt den<br />

20ten Julu Ao 1758. 1 Seite. 4°. Gefaltet. 150,-<br />

Otto Blome (Geheimrat <strong>und</strong> Kammerherr, Ritter des Elefantenordens, Domherr <strong>und</strong> Senior<br />

zu Lübeck <strong>und</strong> Erbherr zu Heiligenstedten; 1735 - 1803 <strong>Kiel</strong>) soll auf Geheiß von von Horn<br />

im Namen Friedrichs V. die Rechnungen über die ‚Zinsen der Heiligenstedtschen Armen-<br />

Capitalien [...] von Anfang der Stiftung her bis itzo [...] in originali mit dem fordersamsten<br />

hinselbst...‘ einbringen.- Verso adressiert <strong>und</strong> mit königlichem Siegel unter Papier versehen.<br />

86 -. Hs. Brief mit eh. Unterschrift von von Horn <strong>und</strong> 7 weiteren Personen<br />

(Mecklenburg, Schulz, Witzendorff , Bülow u.a.) an den Magistrat der Stadt<br />

<strong>und</strong> Festung Rendsburg. 2 1/2 Seiten. 4°. Gefaltet. Mit königl. Siegel unter<br />

Papier. 250,-<br />

Antwort mit Anweisung zum weiteren Verfahren wegen einer ‚Untersuchung wegen gewißen<br />

in Rendsburg verkauften betrieglichen Silbers‘. ‚... daß wenn zuforderst die als gehörte<br />

Goldschmiede Giese <strong>und</strong> Laterius ihre gethane Aussagen werden beeidigt haben, ihr sowohl<br />

den Juden Nathan <strong>und</strong> seinen Vater ... in eine, nach eurem Gutfi nden, zu bestimmende<br />

proportionirliche Geld- oder Gefägniß-Strafe condemniren könnt. Bey Belegung der beyden<br />

Juden Nathan mit einer Strafe, ist das Augenmerck blos darauf zu richten, daß sie beyde schlecht<br />

Silber haben verarbeiten lassen...‘.- Verso adressiert.<br />

87 Itzehoe.- Hs. adressierter Briefumschlag mit geprägtem Lacksiegel. 1743 d 17<br />

Aug. 4°. Gefalteter Bogen. 40,-<br />

‚den Edlen <strong>und</strong> Ehrenwerten Herren Bürgermeister <strong>und</strong> Rath in Itzehoe. betreff end die<br />

Ablieferung u(n)d taxirung (!) der Pferde‘.- Das rote Lacksiegel wohl mit dem Wappen des<br />

Markgrafen Friedrich Ernst zu Brandenburg-Kulmbach (Schwager von Christian VI. <strong>und</strong><br />

Statthalter von Schleswig-Holstein. 1703 - 1762 Drage).- Einige Falzstellen säurefrei hinterlegt.<br />

88 Johann (Hans) der Ältere (Herzog von Schleswig-Holstein-Hadersleben;<br />

Hadersleben 1521 - 1580). Hs. Verordnung mit eh. Unterschrift [‚manu<br />

propria‘] zum Umgang mit Bettlern. Festum ... den 9. Monats tagk Marty<br />

Anno (1563). 1 Seite. Mit Papiersiegel. 34,5 x 45 cm. Gefaltet. 400,-<br />

Johann der Ältere verfügt mit Strafandrohung, ‚daß hinfuro in unßern Embtern, Stetten <strong>und</strong><br />

Landen keine frembde Bettler gelitten, besonders wo die angetroff en, demselben von Amps

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!