17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bücher</strong><br />

634 -. Martius, L., Stubbe, E. u. H.-J. Der Maler Hans Peter Feddersen. Leben,<br />

Briefe, Gemäldeverzeichnis. Neumünster, Wachholtz, 1966. 219 S. Mit 100<br />

meist ganzseit. Abb. auf Taf., 16 davon farb., <strong>und</strong> 1 mont. Faks. 4°. OLwd.<br />

mit etw. Goldpräg. 25,-<br />

(= Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte, Bd. 10).<br />

635 -. Petersen, W. Er ging an meiner Seite. Zeichnungen 1939-1945. Osnabrück,<br />

Munin, 1980. 158 S. Mit zahlr., teils farb., teils ganzs. Abb. 4°. OLwd. m.<br />

farb. illustr. OU. 20,-<br />

Anlässlich des 80. Geburtstages von Wilhelm Petersen.<br />

636 -. Pietsch, U. Stockelsdorfer Fayencen. Geschichte <strong>und</strong> Leistung einer<br />

holsteinischen Manufaktur im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert. Lübeck, Museum f. Kunst<br />

<strong>und</strong> Gewerbe der Hansestadt Lübeck, 1979. 334 S. Mit zahlr. photogr.<br />

Textabb. Illustr. OBrosch. 20,-<br />

Erschienen anlässlich der Ausstellung ‚Stockelsdorfer Fayencen - Geschichte <strong>und</strong> Leistung einer<br />

holsteinischen Manufaktur im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert‘ im St.-Annen-Kloster 8.7. bis 9.9.1979.<br />

637 -. Rummel, H. Alex Eckener. Ein Malerleben zwischen Flensburg <strong>und</strong><br />

Stuttgart. 2. Aufl . Flensburg, Nord-Verlag, 1984. 136 S. Mit zahlr. Textabb.<br />

4°. OLwd. im OU. (OU. etw. angestaubt). 40,-<br />

Mit dem Nachtrag zum Werkverzeichnis.- Handschriftlicher Namenszug auf Vorsatz.<br />

638 -. Rump, E. Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas <strong>und</strong> der<br />

näheren Umgebung. Hamburg, Bröcker, 1912. (Nachdruck: Hamburg,<br />

Könnecke, 1980.) 1 w. Bl., 6 Bll., 179 S., 7 Bll. Mit zahlr. Abb. <strong>und</strong> Tafeln.<br />

4°. OLwd. 60,-<br />

Eines von 500 numerierten Exemplaren.- Mit zahlreichen faksimilierten Marginalien.- Titelblatt<br />

etwas gewellt.<br />

639 -. Salamon, F. (Hrsg.). Anmut des Nordens. Wilhelm Heuer <strong>und</strong> sein<br />

graphisches Werk. Neumünster, Wachholtz, 1996. 288 S. mit über 600 farb.<br />

Abb. 4°. OLwd. m. farb. illustr. OU. 25,-<br />

640 -. Sauermann, E. (Hrsg.). Die mittelalterlichen Taufsteine der Provinz<br />

Schleswig-Holstein. Lübeck, Nöhring, 1904. 4 Bll., 72 S. Mit 52 Abb. u. 1<br />

Karte. 4°. OBrosch. 40,-<br />

641 -. Schlee, E. Der Maler Oluf Braren. 1787 - 1839. Husum, Husumer Druck-<br />

u. Verlagsgesell., 1986. 168 S. Mit zahlr. teils farb. Textabb. Farb. illustr. OPp.<br />

10,-<br />

642 -. Schulte-Wülwer, U. Sehnsucht nach Arkadien. Schleswig-Holsteinische<br />

Künstler in Italien. Heide, Boyens, 2009. 1 Bl., 382 S. Mit sehr zahlr. farb.<br />

Textabb. 4°. OLwd. im OU. 25,-<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!