17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bücher</strong><br />

703 -. Hoff mann, P.F.L. Der schleswig-holsteinische Befreiungskrieg im Jahre<br />

1864. Für die Jugend bearbeitet. Hamburg, Adler, (1864). 5 Bll., 263 S. Mit<br />

lithogr. Titelbild, 19 lithogr. Taf. u. 1 gefalt. Karte. Blind- <strong>und</strong> Goldgepr.<br />

Lwd. d. Zt. (RGelenke angeplatzt). 80,-<br />

Reich illustriert mit 50 Portraits der hervorragenden Helden, Schlachtenscenen, Genrebildern,<br />

<strong>und</strong> Karten vom Kriegsschauplatze, von Prof. Sonderland, Wilh. Heuer u.a. sowie Ansichten<br />

von <strong>Kiel</strong>, Flensburg, Schleswig u.a.- Exlibris auf Spiegel, Innengelenke angebrochen.<br />

704 -. Iwitzki, A. Europäische Freiheitskämpfe. Das merkwürdige Jahr 1848. Eine<br />

neue Bilderzeitung von Gustav Kühn in Neuruppin. Berlin, Reimer, 1994.<br />

207 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. 4°. Illustr. OBrosch. 15,-<br />

705 -. Kardel, H. Schleswig-Holsteiner im Weltkrieg. Neumünster, Wachholtz,<br />

1933. 6 Bll., 180 S. Mit 25 Photo-Abb. 4°. OLwd. im OU. (dieser etw.<br />

gebräunt). 30,-<br />

706 -. (Keck, K.H.). Tagebuch eines Kriegsgefangenen auf ‚Dronning Marie‘. April<br />

bis September 1848. Hrsg. zur Erinnerung an den 24. März 1848. Garding,<br />

Lühr & Dircks, 1873. 61 S. OBrosch. (leicht fl eckig). 40,-<br />

Karl Heinrich Keck (Direktor der Husumer Gelehrtenschule 1870-87) meldete sich zu Beginn<br />

der Märzrevolution 1848 zum Freiwilligenkorps der Turner <strong>und</strong> Studenten, um Schleswig-<br />

Holstein zu verteidigen. Am 9. April jedoch unterlagen die schleswig-holsteinischen Verbände<br />

in der Schlacht bei Bau. Die Studenten wurden auf dem Gefangenenschiff ‚Dronning Marie‘<br />

nach Kopenhagen gebracht, dort sehr schlecht behandelt <strong>und</strong> erst Ende des Jahres frei gelassen.-<br />

Unbeschnitten.<br />

707 -. Möller, F. (Hrsg.). Erinnerungsblätter aus den schleswig-holsteinischen<br />

Feldzügen v. 1848-1851. Altona, Reher, 1888. VIII, 279 S. Mit Frontispiz.<br />

Roter Lwd. d. Zt. m. etw. Goldpräg. (etw. berieben). 40,-<br />

‚... zum vierzigjährigen Gedächtnistage der Erhebung der Herzogtümer Schleswig-Holstein<br />

<strong>und</strong> im Auftrage der Versammlung ehemaliger schlesw.-holst. Offi ziere, Ärzte <strong>und</strong> Beamten<br />

gesammelt...‘.- Farbiger, illustrierter Original-Broschurdeckel miteingeb<strong>und</strong>en.<br />

708 -. Schilderung der Schicksale eines der gefangenen Oberärzte auf Dronning-<br />

Maria vom Anfange seiner Gefangenschaft bis zu seiner vor kurzem erfolgten<br />

Auswechselung. <strong>Kiel</strong>, 1848. 8 S. Priv. Kart. d. Zt. (hs. Titel auf VDeckel, etw.<br />

lichtrandig). 20,-<br />

Mit Initialen W.G.N. versehen.- Etwas stockfl eckig, unbeschnitten.<br />

709 -. Schleswig-Holstein‘schen Frage, Actenstücke zur. Waff enstillstand von<br />

Malmoe vom 26. August 1848. Frankfurt, 1848. VI, 92 S. 4°. Brosch. d. Zt.<br />

(Rücken mit Klebeband geklebt). 40,-<br />

Teils unbeschnitten.<br />

710 -. Schmoller, F. <strong>und</strong> K. von Forstner. Das Königlich-Preußische Scheswig-<br />

Holsteinische Dragoner-Regiment Nr. 13 von seiner Gründung bis zum Ende<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!