17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 <strong>Bücher</strong><br />

624 -. Dass. 10,-<br />

Ohne die Schallplatte.<br />

625 -. Flath, O. Das Tuch der Veronika. Werke des Holzbildhauers Otto Flath in<br />

42 Bildern. Mit einer Einführung von Gerhard Kunze. Hamburg, Reich &<br />

Heidrich, 1949. 15 S., 32 Taf. Qu.-8°. OPp. mit mont. Abb. (berieben). 16,-<br />

Auf dem vorderen Vorsatz vom Künstler signiert.- Buchblock angebrochen, Textblätter<br />

papierbedingt gebräunt.<br />

626 -. Flath.- 2 Werke. Bad Segeberg, Wäser, (1958 bzw. 1956). Mit zahlreichen<br />

Photo-Abb. Illustr. OKart. (leicht angestaubt). 12,-<br />

1. Jacoby, R. Otto Flath. Ein norddeutscher Holzbildhauer. 2. Steff en, U. Das Bild des Menschen<br />

im Werk Otto Flaths.<br />

627 -. Fritz, G. Schiff . <strong>Kiel</strong>, Nieswand, 1996. 56 nn. Bll. mit zahlr., meist ganzs.<br />

farb. Illustr. 4°. OPp. 20,-<br />

‚Ein Buch über das Schiff , über schwimmende Architekturen aus Eisen, maritime Technik <strong>und</strong><br />

die natürliche Erosion durch das Meer <strong>und</strong> die Zeit, dargestellt anhand von Malerei <strong>und</strong> Grafi k<br />

aus dem Werk von Gunther Fritz, versehen mit einem Text von Doris Runge‘.- Begleitbuch zur<br />

Ausstellung Stadtgalerie Kotka <strong>und</strong> Stadt- <strong>und</strong> Schiff ahrtsmuseum <strong>Kiel</strong> 1996/97.<br />

628 -. Haupenthal, U. Nord-Kunst. Schleswig-Holstein im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Neumünster, Wachholtz, 2003. 413 S., 1 Bl. Mit zahlr. farb. Textabb. 4°.<br />

Farb. illustr. OPp. 15,-<br />

629 -. Hoff mann, J. Carl Ludwig Jessen. Versuch über einen Heimatmaler. Heide,<br />

Boyens, 1982. 100 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. Gr.-8°. OLwd. im OU. 15,-<br />

630 -. Jensen, J.C. (Hrsg.). Hans Peter Feddersen ein Maler in Schleswig-Holstein.<br />

Mit einem Fotobericht aus der Heimat des Malers von Karin Székessy. <strong>Kiel</strong>,<br />

1979. 130 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. 4°. Farb. illustr. OBrosch. 10,-<br />

Ausstellung zur <strong>Kiel</strong>er Woche 1979, 15. Juni bis 26. August in der Kunsthalle zu <strong>Kiel</strong>.<br />

631 -. Jensen, J.C. (Hrsg.). Helmut Pfeuff er. Gemälde. Arbeiten auf Papier. 1984<br />

bis 1988. München/<strong>Kiel</strong>, Prestel/Kunsthalle, 1988. 87 S. Mit zahlr., meist<br />

ganzs., farb. Illustr. 4°. OPp. m. farb. illustr. OU. 10,-<br />

632 -. Lütgendorff , W.L.v. Beschreibendes Verzeichnis der Gemäldesammlung.<br />

Lübeck, 1908. X, 168 S. Mit zahlr. Tafeln. OBrosch. (etw. braunfl eckig,<br />

oberes Kap. mit Fehlstelle). 15,-<br />

(= Die Kunstsammlungen des Museums in Lübeck II.).<br />

633 -. Martius, L. Schleswig-holsteinische Malerei im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Neumünster,<br />

Wachholtz, 1956. 448 S. mit 241 Abb. 4°. OLwd. m. OU. 25,-<br />

(= Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte, Bd. 6).- Standardwerk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!