17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bücher</strong><br />

1120 -. Schmarje, J. Lebenserinnerungen eines schleswig-holsteinischen Schulmannes.<br />

Veröff entlicht von H. Lüdtke. Altona, Verlag des Vereins für<br />

Geschichte, 1925. 115 S. Mit 1 Porträt. Gr.-8°. OBrosch. (Klammerheftung).<br />

10,-<br />

(= Altonaer <strong>Bücher</strong>ei).- In der Heftung angerostet.<br />

1121 -. Schubring, J. Einladung zu den auf den 20. <strong>und</strong> 21. März 1888 angeordneten<br />

öff entlichen Prüfungen <strong>und</strong> Redeübungen der Schüler des Katharineums zu<br />

Lübeck. Lübeck, 1888. Titel, 87 S. Mit 1 gefalt. Tafel. 4°. Brosch. d. Zt. (etw.<br />

angestaubt). 12,-<br />

Enthält: 1. Sophonisbe. Tragödie von G.G. Trissino. Übersetzt von Oberlehrer Dr. Feit.- 2.<br />

Schulnachrichten mit Plan, Verteilung, Übersicht des Unterrichtes u.a.<br />

1122 -. Schumacher, G.F. Genrebilder aus dem Leben eines siebenzigjährigen<br />

Schulmannes, ernsten <strong>und</strong> humoristischen Inhalts ... Fotomechanischer<br />

Nachdruck der Ausgabe Schleswig, 1841: Flensburg, Wachholtz, 1983. 2 Bll.,<br />

XII, 682 S. Mit 1 Tafel. OHlwd. 25,-<br />

1123 Schulz, H. Briefwechsel des Herzogs Friedrich Christian zu Schleswig-<br />

Holstein-Sonderburg-Augustenburg mit König Friedrich VI. von Dänemark<br />

<strong>und</strong> dem Th ronfolger Prinzen Christian Friedrich. Leipzig, Avenarius, 1908.<br />

VIII, 612 S. Mit 1 Porträt-Taf. Hlwd. d. Zt. (Rücken aufgehellt). 20,-<br />

Überklebte Signaturen <strong>und</strong> radierter Stempel auf Titel.<br />

1124 Schütze, J.F. Holsteinisches Idiotikon, ein Beitrag zur Volkssittengeschichte. 4<br />

Bde. Osnabrück, Wenner, 1973 (Nachdruck der Ausgabe Hamburg, Villaume<br />

<strong>und</strong> Altona, Hammerich, 1800-06). Flexible OLwd.-Bde. 60,-<br />

‚Sammlung plattdeutscher, alter <strong>und</strong> neugebildeter Wörter, Wortformen, Redensarten,<br />

Volkswitzes, Sprüchwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten, <strong>und</strong> aus dem Sprachschatze<br />

erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten <strong>und</strong> neuen Holsteiner‘.<br />

1125 Segeberg.- Erdmann-Degenhardt, A. Im Schatten des Kalkbergs. Die<br />

Geschichte von Burg, Kloster <strong>und</strong> Stadt Segeberg. Bad Segeberg, Wäser, 1988.<br />

117 S. Mit zahlr. Textabb. Farb. illustr. OPp. 15,-<br />

1126 -. Kröger, O. Chronik der Gemeinde Harksheide. Ebda., 1963. 400 S. Mit<br />

zahlr. Abb. im Text u. a. Taf. OLwd. 15,-<br />

1127 -. Wahlstedt. Chronik. Wahlstedt, 1958. XX, 483 S., 5 Faltpläne. OHlwd. 20,-<br />

1128 Silber.- Stierling, H. Der Silberschmuck der Nordseeküste hauptsächlich<br />

in Schleswig-Holstein. 2 Bde. Nachdruck der Ausgabe Neumünster, 1935:<br />

Neumünster, Wachholtz, 1978. XXIII, 299 S.; 416 S. Mit sehr zahlr. Textabb.<br />

<strong>und</strong> 1 gefalt. Karte. Gr.-8°. Blind- <strong>und</strong> silbergepr. OLwd.-Bde. 120,-<br />

1129 -. Zeitzschel, B. Die Gold- <strong>und</strong> Silberschmiede im östlichen Schleswig-<br />

Holstein von Flensburg bis Burg auf Fehmarn. Neumünster, Wachholtz,<br />

1998. 385 S. Mit zahlr. Abb. <strong>und</strong> 1 Karte. Gr.-8°. OPp. 40,-<br />

Mit zahlreichen Meister- <strong>und</strong> Beschauzeichen, Gefäßen u.a.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!