17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bücher</strong><br />

II. Lübeck als freie Reichsstadt bis zur Reformation. III. Lübeck von der Reformation bis zu<br />

den napoleonischen Kriegen. IV. Lübeck vom Ausbruch der französischen Revolution bis auf<br />

die Jetztzeit.<br />

686 -. Th ormann, R.M.G. Mühlen um Lübeck. Wasser- <strong>und</strong> Windmühlen vom<br />

13. bis 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. 2 Bde. Lübeck, Schmidt-Römhild, 1993-99. 151 S.;<br />

153 S. Mit zahlr. meist photogr. Textabb. Illustr. OBrosch.-Bde. 15,-<br />

Band I: Mühlen um Lübeck. Wasser- <strong>und</strong> Windmühlen vom 13. bis 19. Jahrh<strong>und</strong>ert; Band II:<br />

Windmühlen im 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

687 -. Warncke, J. Handwerk <strong>und</strong> Zünfte in Lübeck. Lübeck, Borchers, 1912.<br />

VIII, 143 S. Mit zahlr. Abb. OBrosch. (mit kl. Läsuren). 15,-<br />

688 -. Wehrmann, C. (Hrsg.). Die älteren Lübeckischen Zunftrollen. 2. Ausg.<br />

Lübeck, Grautoff , 1872. XII, 526 S. Späterer Hlwd. 40,-<br />

Unaufgeschnitten.<br />

689 -. Wentzel, H. Lübecker Plastik bis zur Mitte des 14. Jahrh<strong>und</strong>erts. Berlin,<br />

Dt. Verein f. Kunstwiss., 1938. 213 S. Mit 88 doppels. Tafeln. 4°. OLwd.<br />

(etw. stockfl eckig). 60,-<br />

690 -. Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte <strong>und</strong> Altertumsk<strong>und</strong>e.<br />

8 Hefte der Reihe. Lübeck, Rathgens, 1921-40. Mit zahlr. teils gefalt. Taf. u.<br />

Abb. Gr.-8°. OBrosch.-Bde. 60,-<br />

Enthält die Bände 21, Heft I; 24 II; 26 I; 27 I+II; 29 I+II; 30 I.- Anbei auch die kompletten<br />

Jahrgänge 32, 34 u. 35 (1951, 1954 u. 1959).<br />

691 -. Dass. Bd. 26. Lübeck, 1932. 2 Bll., 444 S. Mit einigen Tafeln. Gr.-8°. Priv.<br />

blauer Lwd. mit hs. RSch. 10,-<br />

Mit Beiträgen von Biereye - Bistum Lübeck, Burmeister - Gotische Wandmalereien, Wagener -<br />

Entwicklung der Freiheitsstrafe, Campe - Kirchenglocken Lettlands u.a.<br />

692 -. Dass. Bd. 27. Lübeck, 1934. VIII, 411 S. Mit einigen Tafeln. Gr.-8°. Priv.<br />

blauer Lwd. mit hs. RSch. 10,-<br />

Mit Beiträgen von Welck - Baugeschichte des Behnhauses, Bruns - Ältere lübische Ratslinien,<br />

Wancke - Haus der Zirkelkompagnie u.a.<br />

693 -. Dass. Bd. 29. Lübeck, Rathgens, 1938. VI, 415 S. Mit einigen Tafeln. Gr.-<br />

8°. Priv. blauer Lwd. mit hs. RSch. 10,-<br />

Mit Beiträgen von Stahl - Abendmusiken, Wentzel - Miniaturenmalerei, Brandt - Lübecker<br />

Grönlandfahrt, Fatthauer - Die bremischen Metallgewerbe u.a.<br />

694 Marine.- Eschels, J.J. Lebensbeschreibung eines alten Seemanns. Verkürzte<br />

Ausgabe. 1.-3. Tsd. Hamburg, Westermann, 1928. 242 S., 1 Bl. OLwd. 25,-<br />

(= Hamburgische Hausbibliothek).- Jens Jacob Eschels (1757-1842) entstammte einer in<br />

ärmlichen Verhältnissen lebenden Föhringer Familie <strong>und</strong> brachte es zu Ansehen <strong>und</strong> Wohlstand<br />

in Altona.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!