17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 <strong>Bücher</strong><br />

606 -. Volbehr, F. Beiträge zur Geschichte der Christian-Albrecht-Universität zu<br />

<strong>Kiel</strong>. Die drei Universitätsgebäude von 1665, 1768 <strong>und</strong> 1876. Die Frequenz<br />

der Universität von 1665 bis 1876. <strong>Kiel</strong>, 1876. Titel, 1 Bl., 64 S. Mit 4 Tafeln.<br />

Brosch d. Zt. 25,-<br />

607 -. Volbehr, F. Die Einweihungsfeier des Universitäts-Gebäudes zu <strong>Kiel</strong>, 24.<br />

bis 26. Oktober 1876. <strong>Kiel</strong>, Schwers, 1876. 112 S. Mit 2 lithogr. Abb. Neue<br />

Brosch. m. mont. OBrosch.-VDeckel. 25,-<br />

Teils leicht fl eckig.<br />

608 -. Weltwirtschaft, Institut für, an der Universität <strong>Kiel</strong> 1914-1964 (Jubiläumsschrift).<br />

<strong>Kiel</strong>, 1964. XI, 154 S., 1 Bl. Mit 14 Photo-Taf. OLwd. 12,-<br />

609 -. Wilde, L. Landeshauptstadt <strong>Kiel</strong>. Hrsg. in Verbindung mit der Gesellschaft<br />

für <strong>Kiel</strong>er Stadtgeschichte. Neumünster, Wachholtz, 1995. 608 S. Mit sehr<br />

zahlr. Fotographien <strong>und</strong> Plänen. 4°. OPp. 40,-<br />

(= Denkmaltopographie B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein.<br />

Band 1).<br />

610 <strong>Kiel</strong>/Kanal.- Konvolut von 5 Leporellos, um 1900. Mit zus. ca. 85 Ansichten.<br />

Qu.-12° bis 8°. Goldgepr. (1 illustr.) OLwd.-Bde. (1 etw. angeschmutzt). 80,-<br />

3 kleine (2 identische) Alben von <strong>Kiel</strong>, 2 größere Alben zum Kanal (hier bei einem einige<br />

Ansichten lose).- Vereinzelt gering fl eckig.<br />

611 Klose, O. u. L. Martius. Ortsansichten <strong>und</strong> Stadtpläne der Herzogtümer<br />

Schleswig, Holstein <strong>und</strong> Lauenburg. 2 Bde. (Text- <strong>und</strong> Tafelband).<br />

Neumünster, Wachholtz, 1962. 320 S. Mit 2 Farbtaf., 16 Tafelseiten u. 2<br />

gefalt. Karten; 419 S. Mit ca. 800 Tafel-Abb. 4°. OLwd.-Bde. im OU. 60,-<br />

(= Studien zur schlesw.-holst. Kunstgeschichte Bde. 7/8).<br />

612 Kobbe, Th . v. <strong>und</strong> W. Cornelius. Wanderungen an der Nord- <strong>und</strong> Ostsee.<br />

2 Tle. in 1 Bd. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, um 1840: Hildesheim,<br />

Olms, 1973. 4 Bll., 116 S.; 128 S. Mit 30 faks. Stahlstich-Tafeln. OPp. im<br />

U. 10,-<br />

Mit Ansichten von Helgoland, Wangerooge, Norderney, Neuwerk, auch von Danzig (2), Stettin,<br />

Strals<strong>und</strong>, Arcona u.a.<br />

613 Krumm, H. u. F. Stoltenberg (Hrsg.). Unsere meerumschlungene Nordmark.<br />

Ein Heimatbuch in Wort <strong>und</strong> Bild. 2 Bde. <strong>Kiel</strong>, Lipsius & Tischer, (1914).<br />

XX, 440 S.; XX, 391 S. Mit 10 mont. Farbtaf. u. zahlr. teils ganzs. Textabb.<br />

n. Stoltenberg, Mißfeldt, Arp, Burmester u.a. 4°. Farb. illustr. OHlwd.<br />

-Bde. 80,-<br />

614 Kunst-Topographie Schleswig-Holstein. Neumünster, Wachholtz, 1969. XI,<br />

964 S. Mit 2569 Abb., 21 farb. Kreiskarten u. 41 Stadtplänen. 4°. OLwd. 15,-<br />

(= Die Kunstdenkmäler des Landes Schleswig-Holstein).- Die erste Ausgabe mit den guten<br />

Abbildungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!