17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Autographen<br />

Krone den Auftrag, Friedrich aus den Bisthümern Bremen <strong>und</strong> Verden zu vertreiben, damit<br />

Schweden sie erwerben könne. Verden eroberte dieser dann auch 1644, Bremen in einem<br />

zweiten Anlauf 1645.<br />

59 Friedrich IV. (König von Dänemark <strong>und</strong> Norwegen, Herzog von Schleswig<br />

<strong>und</strong> Holstein; Kopenhagen 1671 - 1730 Odense). Eh. Anweisung mit<br />

Unterschrift. Copenhagen 13 (November ?) A(nno) 1700. 1 Seite.<br />

Qu-8°. 400,-<br />

Über die Versorgung mit ‚Chaisen‘ <strong>und</strong> Pferden etc. des ‚geheimen Rath <strong>und</strong> lieben getreuen<br />

Herrn‘ Th omas Balthasar von Jessen (dänischer Aussenminister; Großenwiehe 1648 - 1731<br />

Deutsch-Nienhof) auf einer Reise ‚von hier biß Hamburg‘.<br />

60 -. Hs. Befehl mit eh. Unterschrift ‚An Praesident, Bürgermeister <strong>und</strong> Raht<br />

der Stadt Ren(d)sburg‘. Copenhagen, den 13. Octobris Anno 1717. 2<br />

Seiten auf Doppelblatt. 4°. Gefaltet, mit Adressfeld <strong>und</strong> papierbezogenem<br />

Lacksiegel. 300,-<br />

Befehl, die Zollfuhrleute in Rendsburg zur Raison zu bringen, da diese ‚unserer dadurch<br />

fahrende Königl. Posten noch immerhin eigenmächtig anzuhalten sich nicht scheue(n), auch<br />

sonsten gegen dieselben verschiedene Gewaltthätigkeiten auszuüben freventlicherweise sich<br />

gelüsten lassen sollen...‘. Die Schuldigen sollen ‚eine Zulängliche ihrem groben Verbrechen<br />

proportionirte Straff e dictiret‘ bekommen, welche ‚so gleich zur Execution‘ gebracht werden<br />

soll, derlei Verhalten sei in Zukunft gefälligst zu unterbinden.<br />

61 Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf (Sohn von Christian Albrecht;<br />

Gottorf 1671 - 1702 Klissow). Hs. Bekanntmachung mit Prägesiegel <strong>und</strong> eh.<br />

Unterschrift. ‚Schloß Gottorf, d. 28. February Ao. 1695‘. 1 Seite. 32 x 41 cm.<br />

Gefaltet. 200,-<br />

Bestimmung, dass alle, welche ein Kirchen- oder Schul-Amt in den Herzogtümern ausüben<br />

wollen, zuvor an der Th eologischen Fakultät der Universität <strong>Kiel</strong> vorstellig werden oder ‚von<br />

andern außwertigen Academien ein genügsahmes Zeugniß‘ ablegen müssen.<br />

62 Friedrich Prinz zu Hessen (-Kassel-Rumpenheim) (Kassel 1747 - 1837<br />

Frankfurt). Hs. Schreiben ‚Pro Memoria‘ an die königl. General-Zollkammer<br />

mit eh. Unterschrift sowie 5 weitere Unterschriften. Copenhagen in der, der<br />

Viehseuche halber angeordneten beständigen Commission 27ten Marz 1798.<br />

3 Seiten auf Doppelblatt. 4°. Gefaltet. 150,-<br />

Dokument bezüglich der Anfrage des Zoll-Einnehmers Mohr zu Brunsbüttel, ob für ‚Hornvieh‘,<br />

welches über die Elbe eingeführt wird, Ges<strong>und</strong>heits-Atteste eingeliefert werden müssen.- Erste<br />

Seite angestaubt <strong>und</strong> mit Randläsionen (minimaler Buchstabenverlust).<br />

63 -. Hs. Schreiben mit eh. Unterschrift sowie 3 weiteren Unterschriften (vom<br />

‚Kongl. Generalitets og Commissariats Collegia‘). Kopenhagen, 10 Nov.<br />

1798. 1 Seite auf Doppelblatt. 4°. Gefaltet. 150,-<br />

Pro Memoria an das Glückstädter Zollamt in dänischer Sprache.<br />

64 -. 3 hs. Seiten ‚Pro Memoria‘ m. Unterschriften der Armencommission in<br />

Rendsburg (von Friedrich Prinz zu Hessen <strong>und</strong> 16 weiteren Personen, u.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!