17.10.2012 Aufrufe

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

Bücher - Antiquariat und Auktionshaus Schramm, Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 Wertvolle <strong>Bücher</strong><br />

205 (Marston, J.E.). Der Holsteinische Tourist oder Wegweiser für Fußreisende in<br />

der Umgebung von Hamburg. Von Peregrinus pedestris (d.i. J.E. Marston).<br />

(Zweite) Ausgabe von 1836 mit acht<strong>und</strong>zwanzig neuen Zeichnungen auf<br />

Stein. Hamburg, Herold, 1836. VIII, 357 S., 1 Bl. Mit 28 lithogr. Taf. von<br />

Cranz. Marmor. Pp. d. Zt. m. goldgepr. RSch. (etw. berieben). 600,-<br />

Holzmann/Bohatta, S. 210; Kat. d. SH Landesbibliothek, S. 1025 u. 1229.- Mit Ansichten v.<br />

Schierensee, Westensee, Ratzeburg, Mölln, Ukleisee, Ascheberg, Stocksee, Segeberg, Reinbek,<br />

Eppendorf u.a.- Die Tafeln zeigen die gleichen Motive wie in der ersten Ausgabe von 1833, hier<br />

sind sie aber klarer <strong>und</strong> künstlerisch versierter ausgeführt.- Dabei 1 kleine Stahlstichkarte von<br />

Holstein.<br />

206 Mensing, O. (Hrsg.) Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch. (Volksausgabe).<br />

5 Bde. Neumünster, Wachholtz, 1927 - 1935. 4°. OHldr.-Bde. m.<br />

RVerg. 240,-<br />

Die Gruppe um Mensing bemühte sich, die ‚Geschichte der Sprache <strong>und</strong> Sitte unseres Landes‘<br />

darzustellen, den teils jahrh<strong>und</strong>ertelangen Werdegang einzelner Wörter <strong>und</strong> Wendungen ebenso<br />

aufzuzeigen <strong>und</strong> bis zur Vollständigkeit zu sammeln, wie ‚heute lebendes oder im Absterben<br />

begriff enes volkstümliches Gut‘.<br />

207 Michelsen, A.L.J. u. J. Asmussen. Archiv für Staats- <strong>und</strong> Kirchengeschichte<br />

der Herzogthümer Schleswig, Holstein, Lauenburg <strong>und</strong> der angrenzenden<br />

Länder <strong>und</strong> Städte. Bde. 1-5 in 5 Bdn. Altona, Hammerich, 1833-1843. Mit<br />

5 gefalt. Stammtafeln. Neue Lwd.-Bde. 150,-<br />

Band 4: 1 Lage verb<strong>und</strong>en, die Seite 591/92 fehlt.- Bibl.-Stempel auf Vorsatz u. Spiegel.<br />

208 Müller, F. <strong>und</strong> O. Fischer. Das Wasserwesen an der Schleswig-Holsteinischen<br />

Nordseeküste. Halligen, Inseln, Festland. 3 Tle. in 16 Bdn. Berlin, Reimer,<br />

1917 - 1955. Mit zahlr. Abb. <strong>und</strong> teils farb. Faltkarten. 4°. Etwas spät.<br />

Lwd.-Bde. mit mont. Broschurdeckel bzw. OBrosch.-Bde., 2 Hlwd.-Bde.<br />

(Halligen). 600,-<br />

Die komplette Reihe des von F. Müller 1917 mit den ‚Halligen‘ begonnenen, von O. Fischer<br />

bearbeiteten, ergänzten bzw. mit dem ‚Festland‘ (7Bde.) 1955 fortgeführten Werkes.- Ohne den<br />

Atlasband.<br />

209 National-Trachten verschiedener Völkerschaften im Königreiche Dänemark<br />

<strong>und</strong> in den Herzogthümern Schleswig <strong>und</strong> Holstein, nach getreuen<br />

Abbildungen dargestellt. I. Heft (von ?). Hamburg, bei G<strong>und</strong>ermann, um<br />

1810. 1 Bl. (Inhalt) u. 6 altkolor. Trachtenkupfer nach Rieter <strong>und</strong> Senn. Lose<br />

in OBrosch. 300,-<br />

Kat. d. SH Landesbibliothek, S. 1022 u. 1203.- Mit Tafeln von: Schiff s-Capitains Frau <strong>und</strong><br />

Mädchen zur Communion auf der Insel Sylt, Braut-Anzug in der Stadt Wilster in Holstein,<br />

Friesisches Mädchen auf der Insel Föhr u.a.<br />

210 Norddeutsche Freie Presse. Nrn. 1-624 in 3 Bdn. Hamburg-Altona,<br />

April 1849 bis März 1851. Folio. Hlwd.-Bde. d. Zt. (angestaubt, starker<br />

Feuchtschaden am Seitensteg). 250,-<br />

Ab No. 599 ‚Freie Presse <strong>und</strong> Hamburger Geschäftspost‘.- Teils mit ‚Extrablatt‘.- Einige Blätter<br />

mit leichtem Feuchtrand im Seitensteg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!